Wir danken unseren Partnern für ihren Beitrag zur Entwicklung des Sportlandes Brandenburg
beim Landessportbund Brandenburg e.V.
Wer in einem Verein Sport treibt, setzt sich auch einer Vielzahl von Risiken aus. Dabei liegen insbesondere die klassischen „Sport“-Risiken wie die Verletzung des Sportlers oder auch die zerschossene Fensterscheibe auf dem Nachbargrundstück auf der Hand. Doch das Thema Verein und Versicherung ist sehr viel weitreichender. So haften beispielsweise Vorstände mit ihrem persönlichen Vermögen, wenn den Verein Ansprüche erreichen.
Es gibt eine Vielzahl von Ordnungen und Gesetzen, die bei der Vereinsorganisation zu beachten sind. Cyberrisiken, Datenschutz und Urheberrecht schweben als Damoklesschwert über der Vereinsarbeit. Gleichzeitig gilt es, das Ehrenamt zu stärken und Eltern für die Vereinsarbeit zu begeistern.
Auch der Schutz des Vereinseigentums gehört in diesen Themenbereich. Die mühsam angesparte und endlich getätigte Anschaffung muss gegen Gefahren wie Feuer, Diebstahl, Starkregen oder Ähnliches geschützt werden.
Auf diesen Seiten wird aufgezeigt, was der Landessportbund Brandenburg für Ihren Schutz bereits tut und an welchen Stellen Sie in der Verantwortung stehen, selbst das Risiko einzuschätzen und sich gegebenenfalls abzusichern.
Verwandte Themen
Kontakt
Günther Staffa defendo Assekuranzmakler
guenther.staffa@defendo-assekuranzmakler.de
Landessportbund Brandenburg e.V.
Olympischer Weg 7
14471 Potsdam