Wir danken unseren Partnern für ihren Beitrag zur Entwicklung des Sportlandes Brandenburg
Menu
SportförderungFörderrichtlinien 2017 und 2018
Förderrichtlinien des Landessportbundes Brandenburg e.V. 2017 und 2018
Allgemeine Bestimmungen (gültig für alle Projekte)
Vertrag über die Weitergabe von Fördermitteln
Allgemeine Vertragsbedingungen
Allgemeine Formulare
Formblatt Download als:
Antragstellung
Die Antragstellung erfolgt durch den Verein zusammen mit der jährlichen Mitglieder–Bestandsmeldung an den LSB bis zum 15.01. des jeweiligen Jahres. Der Lizenzinhaber muss nicht Mitglied im antragstellenden Verein, aber bei ihm tätig sein.
Die Nichtabgabe der Bestandsmeldung und des Antrages für die Vereinsförderung bis zum 15.01. des laufenden Jahres kann gemäß Ordnung über die Mitgliedschaft im LSB zum Verlust der Förderwürdigkeit im Rahmen der Vereinsförderung für das entsprechende Jahr führen.
Der vorzeitige Maßnahmebeginn vor Vertragsabschluss wird zugelassen.
Termin: bis zum 15.01. des Jahres
Verwendungsnachweis
Formblatt Download als:
[DOC] [XLS] [PDF] Tabellarischer Sachbericht/Nachweis Vereinsförderung zur Abrechnung Bezuschussung ÜL, JL, VM und der Ehrenamtspauschale (Anlage 1)
[DOC] [XLS] [PDF] Tabellarischer Sachbericht/Nachweis Vereinsförderung zur Abrechnung satzungsgemäße Zwecke und Sportgeräte (Anlage 2)
Termin: bis zum 31.10. des Jahres
Trainer(in) im Kinder- und Jugendsport – Richtlinie
Antragstellung
Die Antragstellung erfolgt durch die LFV/Trägerverein des OSP Brandenburg e. V. an den LSB auf der Grundlage der Struktur- und Leistungsentwicklung der LFV sowie der durch LSB/LAL bestätigten Trainerstruktur des jeweiligen LFV.
Der Maßnahmebeginn vor Vertragsabschluss wird zugelassen.
Termin: bis 30.09. für das Folgejahr
Verwendungsnachweis
Formblatt Download als:
[DOC] [XLS] [PDF] Zahlenmäßiger Nachweis und tabellarischer Sachbericht Trainer(in) im Kinder- und Jugendsport
Termin: bis zum 31.01. des Folgejahres
Mischfinanzierte Trainer(in) im Kinder- und Jugendsport – Richtlinie
Antragstellung
Die Antragstellung erfolgt durch den Trägerverein des OSP Brandenburg e. V. an den LSB auf der Grundlage der Struktur- und Leistungsentwicklung der LFV.
Der Maßnahmebeginn vor Vertragsabschluss wird zugelassen.
Termin: bis 30.09. für das Folgejahr
Verwendungsnachweis
Formblatt Download als:
[DOC] [XLS] [PDF] Zahlenmäßiger Nachweis und tabellarischer Sachbericht Mischfinanzierte Trainer(in) im Kinder und Jugendsport
Termin: bis zum 31.01. des Folgejahres
Honorartrainereinheiten im Kinder- und Jugendsport – Richtlinie
Antragstellung
Formblatt Download als:
[DOC] [XLS] [PDF] Antrag Honorartrainereinheiten im Kinder- und Jugendsport
Die Antragstellung erfolgt pauschal durch den LFV bzw. den Trägerverein des OSP an den LSB Brandenburg e.V. bis spätestens 30.09. des laufenden Jahres für das Folgejahr.
Das Formblatt “Antrag Honorartrainereinheiten im Kinder- und Jugendsport” ist auf der Grundlage der Struktur- und Leistungsentwicklung des LFV spätestens bis zum 31.12. des laufenden Jahres nachzureichen.
Der Maßnahmebeginn vor Vertragsabschluss wird zugelassen.
Termin: bis spätestens 30.09. des laufenden Jahres
Verwendungsnachweis
Formblatt Download als:
[DOC] [XLS] [PDF] Nachweis und tabellarischer Sachbericht Honorartrainereinheiten im Kinder- und Jugendsport
Termin: bis zum 31.01. des Folgejahres
Antragstellung
Die Antragstellung auf Zuwendung erfolgt durch die Mitgliedsvereine vor Beginn der Wettkämpfe bzw. der Wettkampfsaison beim LFV.
Der Maßnahmebeginn vor Vertragsabschluss wird zugelassen.
Verwendungsnachweis
Formblatt Download als:
[DOC] [XLS] [PDF] Wettkampfkosten – Verwendungsnachweis der Bezuschussung
[DOC] [XLS] [PDF] Tabellarischer Sachbericht / Teilnehmerliste und Reisekosten-Abrechnung
[DOC] [XLS] [PDF] Tabellarischer Sachbericht / Wettkampfkosten für die Spielsportarten
Termin:
Der Verwendungsnachweis ist über den jeweiligen LFV unmittelbar, grundsätzlich aber spätestens zwei Monate nach Ende der Wettkampfmaßnahme bzw. Spielsaison beim LSB vorzulegen.
Verwendungsnachweise für Wettkämpfe, die in den Monaten November und Dezember stattfinden, sind spätestens bis 15. Januar des Folgejahres über den jeweiligen LFV beim LSB abzurechnen.
Aus-, Fort- und Weiterbildung – Richtlinie
Antragstellung
Formblatt Download als:
[DOC] [XLS] [PDF] Gesamtantrag
1. Die Finanzplanung/Antragstellung für alle geplanten Bildungsmaßnahmen im Folgejahr ist auf den jeweiligen Formblättern (Vorgabe ESAB) durch die LFV/KSB/SSB bis spätestens 01.09. des lfd. Jahres bei der ESAB einzureichen.
2. Der Gesamtantrag ist bis zum 15.01. des laufenden Förderjahres im Rahmen der Förderrichtlinie „Aus-, Fort- und Weiterbildung“ auf dem Formblatt „Gesamtantrag auf Gewährung von Sportfördermitteln für Aus-, Fort- und Weiterbildung“ bei der ESAB vorzulegen.
Der Maßnahmebeginn vor Vertragsabschluss wird zugelassen.
Verwendungsnachweis
Formblatt Download als:
[DOC] [XLS] [PDF] Verwendungsnachweis für Aus-, Fort- und Weiterbildung einschließlich Lehrgangsprogramm
[DOC] [XLS] [PDF] Anwesenheitsliste
Termin: bis spätestens 6 Wochen nach Ende der jeweiligen Einzelmaßnahme
Antragstellung
Formblatt Download als:
[DOC] [XLS] [PDF] Antrag auf Gewährung von Fördermitteln Förderrichtlinie Sportstättenbau
Termin: siehe Punkt 6.1 Antragsverfahren der Richtlinie
Verwendungsnachweis
Formblatt Download als:
[DOC] [XLS] [PDF] Verwendungsnachweis
Termin: spätestens 6 Wochen nach Erfüllung des Zuwendungszwecks
Förderung für energiesparende Maßnahmen nach Öko-Check – Richtlinie
Antragstellung
Formblatt Download als:
[DOC] [XLS] [PDF] Antrag auf Gewährung von Fördermitteln Förderrichtlinie Sportstättenbau
Termin: siehe Punkt 6.1 Antragsverfahren der Richtlinie
Verwendungsnachweis
Formblatt Download als:
[DOC] [XLS] [PDF] Verwendungsnachweis
Termin: spätestens 6 Wochen nach Erfüllung des Zuwendungszwecks
Satzungsgemäße Zwecke der Landesfachverbände – Richtlinie
Antragstellung
Formblatt Download als:
[DOC] [XLS] [PDF] Antrag auf Gewährung von Sportfördermitteln für Satzungsgemäße Zwecke der Landesfachverbände
Termin: spätestens bis 31. Dezember für das Folgejahr
Verwendungsnachweis
Formblatt Download als:
[DOC] [XLS] [PDF] Verwendungsnachweis/Sachbericht Satzungsgemäße Zwecke der LFV
Termin: spätestens bis 31.01. des Folgejahres
Leistungsorientierter Kinder- und Jugendsport – Richtlinie
Antragstellung
Formblatt Download als:
[DOC] [XLS] [PDF] Gesamtantrag auf Gewährung von Sportfördermitteln für den leistungsorientierten Kinder- und Jugendsport
Der Maßnahmebeginn vor Vertragsabschluss wird zugelassen.
Termin: spätestens bis 15.11. für das Folgejahr
Verwendungsnachweis
Formblatt Download als:
[DOC] [XLS] [PDF] Nachweis und tabellarischer Sachbericht leistungsorientierten Kinder- und Jugendsport
Termin: spätestens bis 31.01. des Folgejahres
Sekundarstufe I an den Spezialschulen Sport und in den Spezialklassen Sport – Richtlinie
Antragstellung
Formblatt Download als:
[DOC] [XLS] [PDF] Antrag auf Gewährung von Sportfördermitteln für die Förderrichtlinie Sekundarstufe I an den Spezialschulen Sport und Spezialklassen Sport
Der Maßnahmebeginn vor Vertragsabschluss wird zugelassen.
Termin: spätestens bis 31.10. für das Folgejahr
Verwendungsnachweis
Formblatt Download als:
[DOC] [XLS] [PDF] Nachweis und tabellarischer Sachbericht für die Förderrichtlinie SEK I
Termin: spätestens bis 31.01.des Folgejahres
Sportverein/Landesfachverband und Schule – Richtlinie
Antragstellung durch KSB/SSB
Die Anträge für das folgende Wirtschaftsjahr werden pauschal gestellt und sind spätestens bis 01.08. des laufenden Jahres dem LSB Brandenburg e.V. vorzulegen.
Der Maßnahmebeginn vor Vertragsabschluss wird zugelassen.
Formblatt Download als:
[DOC] [XLS] [PDF] Antrag Kooperation Sportverein/ LFV und Schule
Antragstellung der Maßnahmeträger
Formblatt Download als:
[DOC] [XLS] [PDF] Antrag auf Gewährung von Sportfördermitteln für Satzungsgemäße Zwecke der Landesfachverbände
Termin: spätestens am 01.10. (für das laufende Schuljahr) beim KSB/SSB. Die KSB/SSB reichen ihre verbindliche Prioritätenliste bis zum 15. 10. des laufenden Jahres beim LSB per Mail ein.
Verwendungsnachweis
Formblatt Download als:
[DOC] [XLS] [PDF] Verwendungsnachweis / Sachbericht Kooperation Sportverein/LFV und Schule
[DOC] [XLS] [PDF] Teilnehmer(innen)-Liste Kooperation Sportverein/ LFV und Schule
Termin: Die KSB/SSB übergeben Ihren vollständigen Gesamtverwendungsnachweis Sportverein/LFV und Schule des abgelaufenen Schuljahres gemäß Vertrag bis zum 15.10. des jeweiligen Kalenderjahres an den LSB.
Antragstellung
Formblatt Download als:
[DOC] [XLS] [PDF] Antrag auf Gewährung von Sportfördermitteln für Satzungsgemäße Zwecke der Großsportvereine
Termin: spätestens am 06.01. des laufenden Jahres
Der Maßnahmebeginn vor Vertragsabschluss wird zugelassen.
Verwendungsnachweis
Formblatt Download als:
[DOC] [XLS] [PDF] Verwendungsnachweis/Sachbericht Satzungsgemäße Zwecke der Groß-sportvereine
Termin: spätestens bis 31.01. des Folgejahres
Sportverein und Kita – Richtlinie
Antragstellung
Formblatt Download als:
[DOC] [XLS] [PDF] Antrag Kooperation Sportverein und Kita
Termin: spätestens bis zum 01.12. des laufenden Jahres
Verwendungsnachweis
Formblatt Download als:
[DOC] [XLS] [PDF] Verwendungsnachweis/Sachbericht Kooperation Sportverein und Kita
[DOC] [XLS] [PDF] Teilnehmer(innen)-Liste Kooperation Sportverein und Kita
Termin: spätestens bis 30.11. des Förderjahres
Zielgruppenorientierte Projektförderung – Richtlinie
Antragstellung
Formblatt Download als:
[DOC] [XLS] [PDF] Antrag zielgruppenorientierte Projektförderung
Die Antragstellung (einschließlich Teilnehmer(innen)-Liste) erfolgt durch den Verein über den zuständigen KSB/SSB an den LSB Brandenburg e.V. Die Befürwortung des Antrages durch den KSB/SSB ist Voraussetzung für die Bearbeitung des Antrages.
Der Maßnahmebeginn vor Vertragsabschluss ist zugelassen.
Verwendungsnachweis
Formblatt Download als:
[DOC] [XLS] [PDF] Verwendungsnachweis/Sachbericht zielgruppenorientierte Projektförderung
[DOC] [XLS] [PDF] Teilnehmer(innen)-Liste
Termin: spätestens bis zum 31.12. des laufenden Jahres
2025 – Landessportbund Brandenburg
Impressum
Herausgeber:
Landessportbund Brandenburg e.V.
Olympischer Weg 7, 14471 Potsdam
Vorstand:
Andreas Gerlach (Vorstandsvorsitzender)
Frank G. Krause (Vorstand)
Robert Busch (Vorstand)
Sitz:
14471 Potsdam,
Olympischer Weg 7
Telefon: +49 331 58567 - 100
Telefax: +49 331 58567 - 111
E-Mail: presse@lsb-brandenburg.de
Internet: www.lsb-brandenburg.de
Registergericht: Amtsgericht Potsdam
Registernummer: VR 210 P