Wir danken unseren Partnern für ihren Beitrag zur Entwicklung des Sportlandes Brandenburg
Der LSB verfolgt mit dem Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT folgende Ziele:
- Aufbau eines flächendeckenden, breitgefächerten Netzes qualitativ abgesicherter präventiv/gesundheitsfördernder Sport- und Bewegungsangebote
- Gewährleistung der Qualitätssicherung gegenüber Partnern
- Verbesserung der Zugangsmöglichkeiten zu präventiven/ gesundheitsfördernden Sport- und Bewegungsangebote
- Darstellung der Vereine als Partner für qualitätsgerechte Sport- und Bewegungsangebote
- Beteiligung an einer bundeseinheitlich ausgerichteten Dachmarke
Chancen für die Sportvereine des LSB:
- Erweiterung des Angebotsspektrums
- Mitgliederwerbung und Mitgliederbindung
- Gewinnung neuer Mitarbeiter/Entwicklung eines Qualifizierungs- und Honorierungssystems
- Erschließung von Finanzen/Absicherung traditioneller Angebote
- Entwicklung neuer Kooperationen (Schule, Kita, Hausärzte, Krankenkassen etc.)
- Beitrag zum Gemeinwohl und damit Herausstellung der Gemeinnützigkeit
- Öffentliche Anerkennung und Imagegewinn
- Leichtere Öffentlichkeitsarbeit
Folgende Vorteile sehen wir auch für den Übungsleiter:
- Erweiterung seiner Fachkompetenz
- Anerkennung/Aufwertung seiner Position im Verein
Weitere Informationen zum Qualitätssiegel finden Sie auf der Internetseite Sport pro Gesundheit des Deutschen Olympischen Sportbundes.
Verwandte Themen
Kontakt
Maria Fürstenberg Referentin Gesundheits- und Frauensport