Wir danken unseren Partnern für ihren Beitrag zur Entwicklung des Sportlandes Brandenburg
Menu
Sport und GesundheitBewegung gegen Krebs
Verschiedene Studien belegen, dass ein aktiver Lebensstil viele Erkrankungen vorbeugen kann. So lässt sich laut der Deutschen Krebshilfe durch Bewegung und Sport beispielsweise das Darm- und Brustkrebsrisiko um etwa 25 Prozent senken. Auch bei der Behandlung einer Krebserkrankung kann Bewegung die Nebenwirkungen der Therapie reduzieren und das so genannte Fatigue-Syndrom (Erschöpfungssyndrom) lindern bzw. den Genesungsprozess unterstützen. Da der Einstieg in ein regelmäßiges Training bei körperlicher Erschöpfung besonders schwer fällt, sollte mit dem Arzt der Umfang und die Intensität abgestimmt werden.
In Brandenburg gibt es zahlreiche qualitätsgeprüfte Präventions- und Rehabilitationssportangebote. Nicht immer sind spezielle Bewegungsangebote, die sich nur an Krebspatientinnen und –patienten richten, notwendig. Die märkischen Sportvereine bieten vielfältige Möglichkeiten im Breiten- und Gesundheitssport.
Im Rahmen der bundesweiten Initiative „Bewegung gegen Krebs“ startete der Landessportbund Brandenburg im März 2022 gemeinsam mit dem DOSB ein neues Teilprojekt „Bewegt bleiben – Bewegungsförderung in der Krebsnachsorge“. Mit einer Laufzeit von 2,5 Jahren wird das Projekt durch die Deutsche Krebshilfe gefördert.
In der Projektlaufzeit hat sich der LSB Brandenburg folgende Schwerpunkte und Projektziele gesetzt:
Als ersten Meilenstein zur Zielerreichung bauen wir derzeit ein Netzwerk aus Partnern auf, die bereits im Bereich der onkologischen Rehabilitation tätig sind. So können wir bestehende Kontakte nutzen und weiter vernetzen. Zudem führen wir entsprechende Informationsveranstaltungen im Land durch.
Termine der Veranstaltungen 2024:
13.01.2024 – Gesundheitssportvormittag in Pritzwalk
13.03.2024 – Gesundheitssportabend in Königs Wusterhausen
10.04.2024 – Gesundheitssportabend in Cottbus
Aktuell arbeiten wir mit folgenden lokalen Partnern zusammen:
Brandenburgische Krebsgesellschaft e.V.
Behinderten-Sportverband Brandenburg e.V.
Landesarbeitsgemeinschaft Onkologische Versorgung Brandenburg e.V.
Selbsthilfe-, Kontakt- und Informationszentrum SEKIZ
Nährere Informationen gibt es auch in einem Podcast zum Thema „Sport in der Krebsnachsorge“.
Maria Fürstenberg Referentin Gesundheits- und Frauensport
2025 – Landessportbund Brandenburg
Impressum
Herausgeber:
Landessportbund Brandenburg e.V.
Olympischer Weg 7, 14471 Potsdam
Vorstand:
Andreas Gerlach (Vorstandsvorsitzender)
Frank G. Krause (Vorstand)
Robert Busch (Vorstand)
Sitz:
14471 Potsdam,
Olympischer Weg 7
Telefon: +49 331 58567 - 100
Telefax: +49 331 58567 - 111
E-Mail: presse@lsb-brandenburg.de
Internet: www.lsb-brandenburg.de
Registergericht: Amtsgericht Potsdam
Registernummer: VR 210 P