18

März

20250318_wettbewerb_web Foto: LSB NRW | Andrea Bowinkelmann
Vereinswettbewerb „(M)ein Verein gegen Rassismus“

Auch in diesem Jahr werden wieder engagierte Sportvereine gesucht, die sich aktiv gegen Rassismus einsetzen. Denn zum zweiten Mal rufen die Deutsche Sportjugend im DOSB und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) im Rahmen des Projekts (Anti-)Rassismus im organisierten Sport zur Teilnahme am Wettbewerb „(M)ein Verein gegen Rassismus“ auf.

In einer Zeit, in der diskriminierende Einstellungen, Hass und Hetze zunehmend an Raum gewinnen und Werte wie Demokratie, Menschenwürde und Solidarität infrage gestellt werden, ist es umso wichtiger, ein starkes Zeichen für eine offene und tolerante Gesellschaft zu setzen. Sportvereine spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie vereinen die unterschiedlichsten Menschen und schaffen somit Gemeinschaft. Vereine sind ein Ort der Begegnung und des Miteinanders. Durch gemeinsame Ziele und Werte kann der Sport Brücken bauen, Vorurteile abbauen und ein starkes Fundament gegen Rassismus und Ausgrenzung schaffen.

Der Wettbewerb richtet sich an alle Sportvereine – ob groß oder klein, ob aus urbanen Zentren oder ländlichen Regionen, ob Profiverein, Kreisliga oder migrantischer Sportverein. Die Bewerbungen erfolgen mit einer kurzen, schriftlichen Beschreibung der Aktivitäten sowie der Angabe, wie ein mögliches Preisgeld Verwendung finden würde, und sind ausschließlich mit dem entsprechenden Bewerbungsformular per E-Mail an antirassismus@dsj.de unter dem Stichwort „Bewerbung Vereinswettbewerb Antirassismus“ einzusenden.

Für die Gewinnervereine winken Prämien zwischen 500 und 3.000 Euro. Einsendeschluss ist der 30. April 2025.

Mehr Informationen zum Wettbewerb, seinen Kriterien und der Jury gibt es hier.

Unsere Partner

Wir danken unseren Partnern für ihren Beitrag zur Entwicklung des Sportlandes Brandenburg