01
Juli
Neues Sportfördergesetz: LSB-Haushaltsanpassung per Umlaufverfahren
01
Juli

Das Sportland bekommt schon in diesem Jahr mehr Fördergelder vom Land Brandenburg. So sieht es der neue Landeshaushalt vor, der vor kurzem vom Landtag verabschiedet wurde. Durch diese Entscheidung stehen der Entwicklung des Sports nunmehr 27 Mio. Euro für 2025 und 28 Mio. Euro für 2026 zur Verfügung.
LSB-Vorstandsvorsitzender Andreas Gerlach begrüßt diese Entscheidung: „Die Kompensation der allgemeinen Kostensteigerungen und auch die Tarifentwicklungen können so ein wenig abgefangen werden und geben Impulse für weitere Entwicklungen im organisierten Sport. Wir danken dem Parlament für seine Unterstützung.“
Durch die Erhöhung der Fördermittel wird allerdings auch eine Anpassung des Haushaltsplans 2025 des Landessportbundes Brandenburg erforderlich. Diese soll im Rahmen eines Umlaufverfahrens durchgeführt werden. Ein entsprechendes Informationsschreiben geht am 01.07. per Mail an alle Mitgliedsorganisationen. Zudem wird es am Donnerstag, 14. August 2025, um 18 Uhr eine virtuelle Veranstaltung geben, an der alle Delegierten freiwillig teilnehmen können, die zuvor von den Mitgliedsorganisationen angemeldet worden sind. Dort werden die geplanten Änderungen des LSB-Haushalts erläutert und offene Fragen beantwortet.
Nach der Veranstaltung wird das Umlaufverfahren online freigeschaltet, an dem sich die Delegierten bis zum 28. August 2025 gemäß ihren zugeteilten Stimmen beteiligen können. Die Ergebnisse werden im Anschluss durch eine Auszählkommission unter Beteiligung von Vertreterinnen und Vertretern der Mitgliedsorganisationen ausgewertet und dann bekanntgegeben.