20
Feb.
Foto: shutterstock Landessportbund sucht Referent/-in für internationale Jugendarbeit (m/w/d)
20
Feb.

Der Landessportbund Brandenburg e.V. sucht zum 1. April 2025 eine engagierte Persönlichkeit für die Stelle als Referent für internationale Jugendarbeit (m/w/d). Die Position ist in Potsdam angesiedelt und bietet eine vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld.
Zu den zentralen Aufgaben gehören unter anderem die Entwicklung und Bearbeitung von Projekten, die Planung, Koordinierung und Durchführung internationaler Begegnungen und Veranstaltungen, die Beratung und Unterstützung von Sportvereinen und Verbänden im Bereich der internationalen Jugendarbeit sowie die Erschließung von Fördermöglichkeiten aus EU-, Bundes- und Landesmitteln.
Gesucht wird eine Person mit abgeschlossenem Hochschul- oder Fachschulstudium oder einer vergleichbaren Qualifikation. Wichtige Voraussetzungen sind sehr gute Englischkenntnisse, Grundwissen um die Strukturen der Europäischen Union und europäische Förderprogramme, sowie betriebswirtschaftliche und organisatorische Fähigkeiten. Ein sicheres Auftreten, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeitgestaltung sowie Reisetätigkeit werden ebenfalls erwartet.
Der Landessportbund Brandenburg bietet eine tarifliche Vergütung nach TV-L inklusive Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub, flache Hierarchien in einem motivierten Team sowie ein hochmodernes Arbeitsumfeld im neuen „Haus des Sports“ in Potsdam. Die Arbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche. Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis zum 31.12.2026 befristet.