13

Nov.

20251113_sternedessports Foto: Genoverband e.V. | Franz Fender
Cottbuser Förderverein der Bauhausschule gewinnt „Großen Stern in Silber“

Große Freude bei sechs Sportvereinen in Brandenburg: Sie sind gestern für ihr herausragendes gesellschaftliches Engagement im Rahmen des Wettbewerbs „Sterne des Sports“ auf Landesebene ausgezeichnet worden. Dieser wird bundesweit von den Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ausgeschrieben.

Der „Große Stern des Sports in Silber“ ging an den Förderverein der Bauhausschule Cottbus. Mit den beiden Preisen „Kleiner Stern des Sports in Silber“ wurden der SSV Hohen Neuendorf und die Aikido-Gemeinschaft-Oder-Spree ausgezeichnet. Die drei Förderpreisträger sind die Red Eagles Rathenow, der Ruppiner Sportverein „Die Maulwürfe“ und der TTBC Jüterbog.

Die Preisverleihung fand in der Staatskanzlei in Potsdam statt. Die Auszeichnungen wurden von Steffen Freiberg, Minister für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, Frank-Robby Wallis, Vorstand der Brandenburger Bank eG, sowie LSB-Vizepräsidentin Kristy Augustin übergeben. Außerdem ließ es sich Kristin Pudenz, Vize-Olympiasiegerin und -europameisterin sowie mehrfache Deutsche Meisterin im Diskuswerfen, nicht nehmen, als Mitglied der „Sterne des Sports“-Jury den Siegern direkt vor Ort zu gratulieren. Zusätzlich zu den Urkunden und Pokalen erhielten die sechs Vereine Preisgelder in Gesamthöhe von 6.500 Euro.

Minister Steffen Freiberg betonte: „Brandenburg ist Sportland. Wir setzen auf die verbindende Kraft des Sports – und dafür leisten die vielen Vereine im ganzen Land unschätzbare Beiträge. Sie fördern Bewegung gleichermaßen für Jung wie Alt, für Menschen mit und ohne Behinderung, für alle gesellschaftlichen Ebenen. Stellvertretend dafür stehen die diesjährigen Preisträger der ‚Sterne des Sports‘. Ich gratuliere herzlich zu diesem tollen Erfolg. Er wird von hunderten Sportbegeisterten und Ehramtlichen in den Vereinen getragen.“

Auch Kristy Augustin hob hervor: „Die heute ausgezeichneten Vereine und Projekte zeigen, was für einen großen gesellschaftlichen Beitrag der Sport für unser Brandenburg leistet. Mit viel Leidenschaft, hoher Kreativität und unermüdlichem Engagement schaffen unsere Ehrenamtlichen überall im Sportland Orte der Begegnung, des Miteinanders und der Teilhabe. Dieses tolle Wirken verdient absolute Anerkennung – denn es stärkt nicht nur den Sport, sondern unsere gesamte Gemeinschaft.“

Der Preisträger des „Großen Stern des Sports in Silber“, der Förderverein der Bauhausschule Cottbus, nimmt nun am Entscheid auf Bundesebene teil und hat die Chance, am 26. Januar für Brandenburg den „Großen Stern des Sports in Gold“ zu gewinnen. (PM)

Unsere Partner

Wir danken unseren Partnern für ihren Beitrag zur Entwicklung des Sportlandes Brandenburg