Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
     

11

Aug.

20240812_friedrich Foto: Team Deutschland | Sofieke van Bilsen
Abschlusssilber: Friedrich holt am letzten Olympiatag Medaille Nr. 6 für das Sportland

Bahnradfahrerin Lea Sophie Friedrich hat zum Abschluss der Olympischen Spiele in Paris noch einmal aufgetrumpft und sich im Sprint die Silbermedaille geholt. Die 24-Jährige vom RSC Cottbus sicherte sich damit ihre Paris-Medaille Nr.2 nach Bronze im Teamsprint und sorgte zugleich für das insgesamt sechste Brandenburger Edelmetall bei den diesjährigen Spielen. „Wir waren an einem Viertel der deutschen Goldmedaillen beteiligt. Und das als vergleichsweise kleines Bundesland. Das ist bemerkenswert“, zeigte sich LSB-Vorstandsvorsitzender Andreas Gerlach zufrieden mit dem Abschneiden der märkischen Aktiven.

Zumal diese teils außergewöhnliche Leistungen gezeigt hatten. So war Lea Sophie Friedrich im Qualifikationsrennen der Sprintentscheidung zunächst Weltrekord gefahren. Im Halbfinale dann aber verlor sie den ersten Lauf gegen die Holländerin Hetty van de Wouw überraschend, legte dann im zweiten jedoch eine Schippe drauf und erzwang einen entscheidenden dritten. In diesem spielte sie dann ihre ganze Klasse aus und zog souverän ins Finale ein. Dort allerdings war sie gegen die neue Olympiasiegerin Ellesse Andrews aus Neuseeland ohne Chance. Friedrichs Cottbuser Clubkollegin Emma Hinze, die recht unglücklich schon im Viertelfinale die Segel hatte streichen müssen, fuhr im Platzierungsrennen auf Rang sechs.

Unsere Partner

Wir danken unseren Partnern für ihren Beitrag zur Entwicklung des Sportlandes Brandenburg