
Achtung: Pauschalen für Übungsleiter und Ehrenamt erhöht
Zum 1. Januar 2021 ist der Übungsleiterfreibetrag von 2.400 Euro auf 3.000 Euro im Jahr und die Ehre...

Neue Corona-Regeln: Das gibt’s zu beachten
Die aktuelle und vierte Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg vom 8. Januar 2021 zur Bekämpfu...

Ausnahmeregelung zur Verlängerung von DOSB-Lizenzen gilt auch 2021
Übungsleiter und Vereinsmanager aufgepasst: Aufgrund der Corona-Pandemie können DOSB-Lizenzen im C-...

„Mit Abstand anders“ – Brandenburgs spezielles Sportjahr 2020 auf einen Blick
Das Jahr 2020 war anders, als irgendjemand es zuvor erwartet, geschweige denn schon mal erlebt hatte...

Landtag erhöht Sportförderung und verspricht Jugendsport oberste Priorität
„Der Weg zurück in das vielfältige, vereinsbasierte Sporttreiben, wie wir es vor der Pandemie gekann...

Corona-Shutdown: Haus des Sports schließt bis 15. Januar
Das „Haus des Sports“ in Potsdam, zentrale Verwaltung des Landessportbundes Brandenburg e.V. (LSB) u...

LSB ebnet per Umlaufverfahren Weg in die Zukunft
Es war ein Novum in der Geschichte des Landessportbundes Brandenburg e.V. (LSB): Erstmals in seiner...

Landesmusikrat Brandenburg lädt zu Vereinsdiskussion ein
Musik ist Bewegung – Bewegung ist Musik. Daher wird es auch für viele Aktive des Sportlandes interes...

Lockdown: Pflege ja, Nachwuchssport nein
Das Ministerium für Jugend, Bildung und Sport (MBJS) hat in einem Info-Schreiben an den Landessportb...

Umlaufverfahren statt Versammlung der Mitglieder
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation und der damit einhergehenden Gegenmaßnahmen im Rahmen der...