Page 41 - Bildungsprogramm 2019
P. 41
Grundlagen Faszientraining Lernziel:
das dynamische Bewegungsprogramm Am Ende der Fortbildung kennen und verstehen
Sie das System des Faszientrainings und können
die gezeigten Übungen integrieren und sie prak-
(15 LE) tisch anleiten.
Lehrgangsnummer: 192417
Diese Fortbildung gibt Ihnen einen Einblick in die wissenschaftlichen Erkenntnisse rund Ort: Potsdam*
um die Faszien und erklärt Ihnen die daraus folgenden Trainingsaspekte. Sie lernen die Termin: 19.10. – 20.10.2019
Bedeutung des faszialen Gesamtnetzes im Körper kennen und die Auswirkungen des Zeit: Sa. 09.30 Uhr – So.16.30 Uhr
Leitung:
Monika Moudjendé
Trainings auf die Bindegewebshüllen. Die Faszien-Trainingsmethoden werden in Theo- Frühbucher-Gebühr bei Anmeldung
rie und Praxis demonstriert. Die Übungsbeispiele für die Integration in Übungseinhei- bis 06.09.2019: 105,-€ (210,-€)
ten werden mit zwei kompletten Stundenbildern ergänzt. Bei späterer Anmeldung: 135,-€ (240,-€)
Faszientraining sensitiv und sportiv Lernziel:
(8 LE) Am Ende der Fortbildung können Sie Übungen
des Faszientrainings für unterschiedliche Ziel-
gruppen variieren und anleiten.
Wie integriere ich eine gezielte Faszien-Stimulation in meine Übungseinheiten? Diese
192203
Fragestellung ist Thema der Fortbildung, in der Sie die Vorteile des Faszientrainings Lehrgangsnummer: Potsdam
Ort:
kennen lernen und Ihre Kenntnisse über die gezielte Stimulation im Training vertiefen. Termin: 16.03.2019
Ihr neues Wissen und die praktischen Anregungen für den Einsatz bei unterschiedli- Zeit: Sa. 09.30 Uhr – 16.30 Uhr
chen Zielgruppen warten dann auf die Umsetzung in ruhigen oder sportlichen Grup- Leitung: Monika Moudjendé
penstunden. Frühbucher-Gebühr bei Anmeldung
bis 01.02.2019:
65,-€ (130,-€)
Bei späterer Anmeldung: 95,-€ (160,-€)
Shiatsu Lernziel:
(8 LE) Nach dem Lehrgang können Sie Shiatsu-
Entspannungssequenzen in Ihren Kursen
einbeziehen.
Entspannung kann so einfach sein: Mit Shiatsu, der japanischen Fingerdruckmassage. In
dieser Fortbildung erhalten Sie einen Einblick in die Meridianverläufe. Natürlich kommt Lehrgangsnummer: 192420
Potsdam
auch die praktische Anwendung nicht zu kurz: Sanfte Gelenkmobilisation und die klassi- Ort: 17.11.2019
Termin:
sche Druckpunktmassage entlang der Meridiane stehen auf dem Programm. Zeit: So. 09.30 Uhr – 16.30 Uhr
Leitung: Daniela Draeger
Frühbucher-Gebühr bei Anmeldung
bis 04.10.2019: 65,-€ (130,-€)
Bei späterer Anmeldung: 95,-€ (160,-€)
Ideenmix 2019 (Step Aerobic/Aerobic) Lernziel:
(8 LE) Am Ende der Fortbildung kennen Sie neue Anre-
gungen für Aerobic- und Step-Aerobic Angebote
und können eigene Choreografien gestalten.
Der Ideenmix ist der Treffpunkt für alle Aerobic- und Step-Aerobic-Fans, die mit Gleich-
gesinnten neue Anregungen und Ideen für Kursangebote finden wollen. Die Techni- Lehrgangsnummer: 192605
Potsdam
kausführung und die Erarbeitung einer Choreografie bilden den Schwerpunkt der Fort- Ort: 13.04.2019
Termin:
bildung. Vorkenntnisse im Bereich einer Übungsleitertätigkeit sind von Vorteil. Zeit: Sa. 09.30 Uhr – 16.30 Uhr
Leitung: Corinna Hilger
Frühbucher-Gebühr bei Anmeldung
bis 01.03.2019: 65,-€ (130,-€)
Bei späterer Anmeldung: 95,-€ (160,-€)
Europäische Sportakademie Land Brandenburg »35«