Page 37 - Bildungsprogramm 2019
P. 37
Workout Lernziel:
„Faszienfitness“ (8 LE) Am Ende der Fortbildung kennen Sie die vier
Prinzipien des Faszientrainings sowie beispiel-
hafte Übungen. Sie können Übungsprogramme
zum Training von Faszien erstellen und anleiten.
Der gesamte menschliche Körper ist durchzogen von einem faserigen Netz aus Bin-
degewebe, den Faszien. Sie sind als ein Geflecht von meist sehr dünnen Häuten zu Lehrgangsnummer: 192410
verstehen. Achtsame, weiche, dynamische Bewegungen können die Elastizität und Ge- Ort: Potsdam
schmeidigkeit der Faszien fördern und dadurch Verspannungen und Schmerzen am Be- Termin: 11.05.2019
wegungsapparat auflösen. Die Übungen führen zu mehr Beweglichkeit, Ausgeglichen- Zeit: Sa. 09.30 Uhr – 16.30 Uhr
Leitung:
Frank Jürgens
heit und Wohlbefinden und können hervorragend in viele gymnastische Programme Frühbucher-Gebühr bei Anmeldung
integriert werden. bis 29.03.2019: 65,-€ (130,-€)
Bei späterer Anmeldung: 95,-€ (160,-€)
Workout Lernziel:
„Muskeltraining“ (8 LE) Am Ende der Fortbildung können Sie Ausführun-
gen von funktionellen Übungen zur Kräftigung
Begeistern Sie Ihre Kursteilnehmer mit einem funktionellen Muskel-Workout Training: der Muskulatur anleiten und korrigieren.
In dieser Fortbildung werden Übungsausführungen, Übungsaufbau und Korrekturen
192411
thematisiert, um diese ziel- und teilnehmerorientiert im eigenen Training umzusetzen. Lehrgangsnummer: Potsdam
Ort:
Ihr Bewegungssehen und die Fähigkeit, Fehler zu erkennen und zu korrigieren, stehen Termin: 18.05.2019
außerdem im Mittelpunkt. Zeit: Sa. 09.30 Uhr – 16.30 Uhr
Leitung: Monika Moudjendé
Frühbucher-Gebühr bei Anmeldung
bis 05.04.2019: 65,-€ (130,-€)
Bei späterer Anmeldung: 95,-€ (160,-€)
Workout Lernziel:
„Functional Training“ (8 LE) Am Ende der Fortbildung kennen und verstehen
Sie die Möglichkeiten des funktionellen Trai-
nings mit und ohne Kleingeräte. Sie können ziel-
und belastungsorientierte Übungen aus dem
Functional Training ist eine besonders hochwertige und intensive Form des Trainings. Functional-Training anleiten und situationsange-
Unter methodischen und praxisnahen Gesichtspunkten erarbeiten wir mit Ihnen ver- passt variieren.
schiedene Functional-Übungen. Diese Trainingsform bietet eine schier unendliche Rei-
he von Variationsmöglichkeiten, um das Gruppentraining abwechslungsreich, zielge- Lehrgangsnummer: 192415
Potsdam
richtet, altersgerecht und motivierend zu gestalten. Ort: 21.09. 2019
Termin:
Zeit: Sa. 09.30 Uhr – 16.30 Uhr
Leitung: Beatrice Maager
Frühbucher-Gebühr bei Anmeldung
bis 09.08.2019: 65,-€ (130,-€)
Bei späterer Anmeldung: 95,-€ (160,-€)
Workout Lernziel:
„Zirkeltraining“ (8 LE) Am Ende der Fortbildung kennen und verstehen
Sie die Gestaltungsmöglichkeiten des Zirkeltrai-
nings und können ein abwechslungsreiches und
Das gute alte Zirkeltraining – abwechslungsreich und effektiv zugleich. Der große Vor- belastungsdifferenziertes Zirkeltraining gestal-
ten und anleiten.
teil dieser Trainingsform ist, dass Sie nicht viele Geräte vorhalten müssen, um ein in-
tensives Ganzkörpertraining zu gestalten. Wir zeigen Ihnen in dieser Fortbildung, wie Lehrgangsnummer: 192416
Sie ein ansprechendes Training mit Kraft- und Ausdauerelementen unter dem Einsatz Ort: Potsdam
verschiedener Geräte konzipieren. Termin: 22.09.2019
Zeit: So. 09.30 Uhr – 16.30 Uhr
Leitung: Beatrice Maager
Frühbucher-Gebühr bei Anmeldung
bis 09.08.2019: 65,-€ (130,-€)
Bei späterer Anmeldung: 95,-€ (160,-€)
Europäische Sportakademie Land Brandenburg »31«