Page 36 - Bildungsprogramm 2019
P. 36
Fortbildungen
Neues Wissen und Lizenzverlängerung Workout
Workout „Übungen mit dem eigenen Lernziel:
Körpergewicht“ (8 LE) Am Ende der Fortbildung kennen und verstehen
Sie Übungen mit dem eigenen Körpergewicht
und können diese praktisch anleiten.
Das Training mit dem eigenen Körpergewicht liegt voll im Trend. Nutzen Sie diese Fort-
192406
bildung, um Ihr Portfolio mit funktionellen Kraftausausdauerübungen zu erweitern! Lehrgangsnummer: Potsdam
Ort:
Das Zusammenspiel der Muskeln spielt eine wichtige Rolle im sportlichen Training. Auf- Termin: 24.03.2019
bauend auf anatomischen und physiologischen Grundlagen werden Trainingsmöglich- Zeit: So. 09.30 Uhr – 16.30 Uhr
keiten zur Förderung der Arm-, Rumpf-, Bein- und Gesäßmuskulatur vorgestellt und Leitung: Olaf Henning
Frühbucher-Gebühr bei Anmeldung
erprobt. bis 08.02.2019: 65,-€ (130,-€)
Bei späterer Anmeldung: 95,-€ (160,-€)
Workout Lernziel:
„Athletiktraining“ (8 LE) Am Ende der Fortbildung kennen und verstehen
Sie Übungen aus dem Bereich des allgemeinen
Athletiktrainings und können Übungsprogram-
me organisieren und praktisch anleiten.
Das Athletiktraining spielt für viele Sportler eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung
von Leistungsfähigkeit, Fitness und Gesundheit. Ob für Breiten- oder Leistungssport- Lehrgangsnummer: 192407
ler, mit dem allgemeinen Athletiktraining werden die motorischen Grundfähigkeiten Ort: Potsdam
(Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination) trainiert. Die Fortbil- Termin: 31.03.2019
dung thematisiert das allgemeine und spezifische Athletiktraining beispielhaft für aus- Zeit: Sa. 09.30 Uhr – 16.30 Uhr
gewählte Sportarten und berücksichtigt auch deren disziplintypischen Anforderungen. Leitung: Olaf Henning
Frühbucher-Gebühr bei Anmeldung
bis 15.02.2019: 65,-€ (130,-€)
Bei späterer Anmeldung: 95,-€ (160,-€)
Workout Lernziel:
„Core-Training“ (8 LE) Am Ende der Fortbildung kennen Sie die Grund-
lagen der stabilisierenden „Core-Muskulatur“.
Sie können Übungen im Training anleiten und
„Core Training“ ist ein Training zur Stärkung der Körpermitte und zur Stabilisierung des teilnehmerorientiert variieren.
Rumpfes: Die „Core-Muskulatur“ schützt den Körper gegen äußere Einwirkungen. Das
192408
Wissen über Grundlagen der funktionellen Anatomie sowie die Leistungsverbesserung Lehrgangsnummer: Potsdam
Ort:
und das Verringern von Kraftdefiziten sind Teile des Workshops. Dabei üben Sie das Sta- Termin: 13.04.2019
bilisationstraining sowie kleine, intensive Trainingsprogramme praktisch. Verschiedene Zeit: Sa. 09.30 Uhr – 16.30 Uhr
Zusatzgeräte oder Training mit dem Partner fördern die Motivation und machen das Leitung: Katrin Weiser
Frühbucher-Gebühr bei Anmeldung
Training so noch interessanter. bis 01.03.2019: 65,-€ (130,-€)
Bei späterer Anmeldung: 95,-€ (160,-€)
Workout Lernziel:
„Workout of the Day“ (8 LE) Am Ende der Fortbildung kennen Sie verschiede-
ne Workout-Inhalte für ein abwechslungsreiches
Trainingsprogramm. Sie können für Breiten-
sportler kleine Trainingsprogramme entwerfen
Als Trainer stehen Sie vor der Herausforderung, immer wieder neue Trainingseinheiten und praktisch unter methodischen Aspekten
zu konzipieren. In dieser Fortbildung nehmen wir Sie an der Hand und präsentieren anleiten.
neue Workout-Ideen. Auf dem Programm stehen „Tabata" als knackige Trainingsein-
heit, ein angepasstes „High Intensity Intervall Training (HIIT)“, „Training mit dem Mini- Lehrgangsnummer: 192409
Potsdam
band" und das „Animal Athletics Training". Je nach Altersgruppe können Sie die Trai- Ort: 14.04.2019
Termin:
ningspläne variieren und anpassen. Zeit: So. 09.30 Uhr – 16.30 Uhr
Leitung: Katrin Weiser
Frühbucher-Gebühr bei Anmeldung
bis 01.03.2019: 65,-€ (130,-€)
Bei späterer Anmeldung: 95,-€ (160,-€)
»30« Bildungsprogramm 2019