Page 46 - Bildungsprogramm 2019
P. 46
DOSB Ausbildungen
Vereinsmanager B-Lizenz - 2. Lizenzstufe / A-Lizenz - 3. Lizenzstufe
DOSB Vereinsmanager B – Komplettausbildung
(60 LE)
Die Vereinsmanager B Ausbildung bieten die Landessportbünde Berlin und Brandeburg im jährlichen Wechsel an. Sie umfasst 60
Lerneinheiten (LE) und findet im Jahr 2019 in Berlin statt (Gerhard-Schlegel-Sportschule). Voraussetzung ist eine gültige C-Lizenz
im Vereinsmanagement. Vereins- und Verbandsvertreter aus beiden Bundesländern sind herzlich willkommen, in einen intensi-
ven Austausch im Rahmen der Ausbildung zu treten.
Die B-Lizenz zielt darauf ab, Vorstände und Mitarbeiter der Vereine und Verbände in die Lage zu versetzen, spezifische Aufgaben-
felder wirksam zu bearbeiten und Teams im organisierten Sport zu leiten. Dabei werden in der Ausbildung schwerpunktmäßig
persönliche Kompetenzen in Form von Schlüsselqualifikationen gestärkt.
Einzelmodule können zur Verlängerung bereits vorhandener Vereinsmanager B-Lizenzen (VMB) gebucht werden.
Übersicht
Module
22.11.2019 - 24.11.2019
VMB II
Teambuilding
08.11.2019 - 10.11.2019 Rhetorik & Dozentin: Anna Sackmann Konfliktgespräche 06.12.2019 - 08.12.2019
20 LE
VMB I
VMB III
Kommunikation
20 LE 20 LE
Dozentin: Alexandra Bielecke
Dozent: Falk Golinsky
DOSB Vereinsmanager B Ziel der Ausbildung: Vereinsmanager/-in B (DOSB–Lizenz)
Ort: Gerhard-Schlegel-Sportschule des LSB Berlin, Priesterweg 4-6 B, 10829 Berlin
Gebühr: 350,00 € / (700,00 €), (ohne Übernachtung und Verpflegung)
Lerneinheiten: 60
Kontakt: Susann Werner, Tel. 030-787724-24, E-Mail: s.werner@lsb-berlin.de
Vereinsmanager A Lizenz (Landeslizenz)
Die A-Landeslizenz steht für hochkarätiges Wissen für Mitarbeiter mit Führungsverantwortung in Vereinen und Verbänden. Als
Inhaber der DOSB Vereinsmanager B Lizenz haben Sie die Möglichkeit, die Vereinsmanager A-Lizenz im Rahmen ihrer persönlichen
Kompetenzentwicklung zu erwerben.
Diese Qualifikation ist eine Landeslizenz des Landessportbundes Brandenburg / ESAB.
Die Ausbildung thematisiert das Projektmanagement von A bis Z und wird durch die Teilnahme am Lehrgang 191302 absolviert.
Weitere Informationen zum Lehrgang finden Sie auf Seite 20 bzw. auf unserer Internetseite.
Gerne können Sie sich auch von uns beraten lassen.
Weitere Informationen erhalten Sie von Morten Gronwald unter der Telefonnummer: 0331 - 971 98 40
»40« Bildungsprogramm 2019