Page 34 - Demo
P. 34
34/LSB Sportjournal09 2025Bildung im SportUnter dem Leitthema %u201eSportwissenschaft: Vielfalt und Nachhaltigkeit!?%u201c fand vom 17. bis 19. September 2025 der 25. Hochschultag der Deutschen Vereinigung f%u00fcr Sportwissenschaft (dvs) an der Universit%u00e4t M%u00fcnster statt. Die Veranstaltung gilt als einer der zentralen wissenschaftlichen Austauschorte der deutschsprachigen Sportwissenschaft. Mit %u00fcber 900 Teilnehmenden, mehr als 400 Beitr%u00e4gen und %u00fcber 100 Arbeitskreisen war der Kongress auch in diesem Jahr breit aufgestellt. Die ESAB Fachhochschule f%u00fcr Sport und Management Potsdam (FHSMP) war mit mehreren Beitr%u00e4gen vertreten. Im Mittelpunkt standen aktuelle Fragestellungen aus der bewegungsbezogenen Versorgungsforschung sowie sport- und medienwissenschaftliche Analysen.Dr. Lars Gabrys, Professor f%u00fcr Gesundheitssport und Pr%u00e4vention an der FHSMP, leitete zwei Arbeitskreise zur bewegungsbezogenen Versorgungsforschung. Diskutiert wurden unter anderem strukturelle Ans%u00e4tze zur Bewegungsf%u00f6rderung in verschiedenen Versorgungskontexten %u2013 etwa in der Rehabilitation, im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder im Sozialwesen. Ein zweiter Fokus lag auf der wissenschaftlichen Analyse von Bewegungsinterventionen bei unterschiedlichen Zielgruppen und medizinischen Indikationen.Dr. Miriam Kallischnigg, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FHSMP, pr%u00e4sentierte im Arbeitskreis %u201ePerspektiven von Sport und Medien%u201c eine Analyse ausgew%u00e4hlter Kommunikationsaktivit%u00e4ten der olympischen Medaillengewinnerinnen und -gewinner des Team Deutschland. Im Mittelpunkt standen Fragen zur medialen Sichtbarkeit, zur Strategie von Athletinnen und Athleten auf Social Media sowie zur Relevanz sportlicher Erfolge in der digitalen %u00d6ffentlichkeit. Der dvs-Hochschultag bot ein vielf%u00e4ltiges Programm mit Vortr%u00e4gen, Arbeitskreisen, Methodenforen und Fachgruppensitzungen. Thematisch reichte das Spektrum von Inklusion, Bildung und Digitalisierung %u00fcber Sportpsychologie und Public Health bis hin zu Nachhaltigkeit, Bewegungsf%u00f6rderung und Leistungsdiagnostik. dvs-Hochschultag 2025: FHSMP mit dabeiFoto: ESAB