Page 31 - Demo
P. 31
09 2025 LSB Sportjournal/31de an ihren Standorten in Potsdam und Lindow (Mark). W%u00e4hrend in der Landeshauptstadt 64 Neuank%u00f6mmlinge ihre Ausbildung im Bereich Sport oder Sozialp%u00e4dagogik antraten, starteten in Lindow 57 angehende Erzieher und Sportassistenten. In beiden Schulen wartete zun%u00e4chst ein mehrt%u00e4giges Begr%u00fc%u00dfungsprogramm auf die neuen Ausbildungsklassen, das ihnen Orientierung geben, das Miteinander f%u00f6rdern und erste Eindr%u00fccke vom praxisorientierten Schulalltag vermitteln sollte. Am Campus des Sport- und Bildungszentrums Lindow wurden die Neuen von ihren Lehrkr%u00e4ften herzlich empfangen. Besonders erfreulich: In diesem Jahr hat wieder eine Klasse Sportassistenten mit den neuen Ausbildungsschwerpunkten %u201eSportevent- und Contentmanagement%u201c sowie %u201cSportp%u00e4dagogische Fachkraft im Ganztag%u201d die Ausbildung begonnen. Nach einer ersten Einf%u00fchrung wartete die %u201eLindOlympiade%u201c auf die Auszubildenden, ein sportlich-spielerischer Teamwettbewerb, organisiert von den %u00e4lteren Erzieherklassen. Ob Stiefelweitwurf, Holzski-Parcours oder Ruderstaffel %u00fcber den Wutzsee %u2013 neben Koordination und Ausdauer waren vor allem Teamgeist und gute Laune gefragt. Die Veranstaltung bot zudem eine hervorragende Gelegenheit, sich untereinander kennenzulernen und den Campus spielerisch zu erkunden. Auch in Potsdam ging es aktiv und abwechslungsreich in die erste Schulwoche. Nach der offiziellen Begr%u00fc%u00dfung durch das Lehrteam und dem Einkleiden in das typische ESAB-Blau folgten erste gemeinsame Aktionen. Bei einer Stadtrallye durch Potsdam stellten die Teilnehmenden ihre Kreativit%u00e4t unter Beweis, beim Sportfest im Volkspark wurden Bewegungsfreude und Ausdauer sichtbar %u2013 Functional Fitness, Aerobic und andere Bewegungsformen standen auf dem Programm. Workshops rund um Trainerverhalten und Sportmethodik gaben erste Einblicke in die Theorie-Praxis-Verkn%u00fcpfung, die den Unterricht an der ESAB auszeichnet.