Page 15 - Demo
P. 15


                                    09 2025 LSB Sportjournal/15Wandersleute aufgepasst: F%u00fcr Sonntag, 12. Oktober, laden der Brandenburgische Wandersport- und Bergsteigerverband sowie der Berliner Wanderverband gemeinsam mit den Landessportb%u00fcnden aus Brandenburg und Berlin zum traditionsreichen %u201eErlebnistag Wandern%u201c ein. Start- und Zielpunkt ist in diesem Jahr der S-Bahnhof Wilhelmshagen (S3), Ausgang Sch%u00f6nblicker Stra%u00dfe/Erknerstra%u00dfe. Von dort aus geht es auf drei verschiedenen Touren durch den S%u00fcdosten Berlins. Die Wanderungen beginnen um 10 Uhr und f%u00fchren %u201eRund um Wilhelmshagen%u201c (6 Kilometer), %u201eVon den Grenzbergen zum M%u00fcggelsee%u201c (10 km) sowie %u201eZum kleinen Spreewaldpark%u201c (16 km). Die Wanderer der l%u00e4ngsten Tour hin zum Spreewaldpark werden gegen 15 Uhr wieder am SBahnhof eintreffen. Eine Anmeldung f%u00fcr die Touren ist nicht erforderlich. Startgeld wird keines erhoben.Gemeinsam durch den Herbst und den S%u00fcdosten BerlinsMitte September haben sich insgesamt mehr als 800 Sportwillige %u2013 verteilt auf zwei Tage %u2013 im Sportzentrum Frankfurt (Oder) eingefunden, um auf Einladung des Landessportbundes sowie des %u00f6rtlichen Stadtsportbundes gemeinsam auf die Jagd nach dem Deutschen Sportabzeichen zu machen. Waren am ersten Tag %u00fcber 200 Jugendliche und Erwachsene gefragt, sich den Pr%u00fcfungen zu Deutschlands beliebtester Auszeichnung im Breitensport zu stellen, gingen einen Tag sp%u00e4ter circa 600 Sch%u00fclerinnen und Sch%u00fcler von sechs Frankfurter Schulen an den Start. Abseits dieser Pr%u00fcfungen konnten die Teilnehmenden an beiden Tagen zudem das Tischtennis-Abzeichen ablegen und sich bei verschiedenen sportlichen Angeboten der Frankfurter Vereine sowie der Brandenburgischen Sportjugend die Zeit vertreiben.Sportabzeichenfest an der Oder
                                
   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19