Page 10 - Demo
P. 10
10/LSB Sportjournal09 2025LSB-ArenaSechs m%u00e4rkische Aktive f%u00fcr Olympia 2026 ins TEAM BRANDENBURG berufenDen Weg des Brandenburger Bobsports in die Weltspitze pflastern zahlreiche olympische Medaillen. Und die Chancen, dass dieser erfolgreich fortgesetzt werden kann, sind gro%u00df. Denn f%u00fcr die Olympischen Spiele 2026 von Milano Cortina stehen bereits sechs m%u00e4rkische Aktive sowie ihr Trainer in Anschubhaltung, die die Sporthilfe Brandenburg e.V. alle am 17. September gemeinsam mit dem Landessportbund Brandenburg und im Beisein des Brandenburger Ministers f%u00fcr Bildung, Jugend und Sport, Steffen Freiberg, ins %u201eTEAM MILANO CORTINA %u2013 LAND BRANDENBURG%u201c berufen hat.Die berufenen Athletinnen und Athleten sind Brandenburgs derzeit aussichtsreichste Anw%u00e4rter auf eine %u201eOlympiafahrkarte%u201c ins italienische Cortina d%u00b4Ampezzo im Februar 2026. Neben der Olympiasiegerin von 2022, Deborah Levi, geh%u00f6ren auch Leonie Kluwig (beide SC Potsdam), Georg Fleischhauer, Oliver Peschk, Henrik Proske sowie Rupert Schenk (alle SV Motor Babelsberg) zu dem halben Dutzend Aktiver, die das Sportland Brandenburg unter den Ringen vertreten k%u00f6nnten, wenn sie denn auch vom Deutschen Olympischen Sportbund nominiert werden. Unterst%u00fctzt werden sie dabei von Trainer Kevin Kuske, viermaliger Olympiasieger und aktuell Cheftrainer der Brandenburger Bobsportler.Sportminister Steffen Freiberg: %u201eIn 142 Tagen werden in Mailand und Cortina d%u2019Ampezzo die Olympischen Winterspiele 2026 er%u00f6ffnet. Brandenburg fiebert schon jetzt darauf hin, denn Brandenburg ist Sportland, hier werden Medaillenhoffnungen gemacht %u2013 auch im Winter. Sechs Athletinnen und Athleten im Bobsport verk%u00f6rpern diese Hoffnungen ganz besonders. Es zahlt sich immer wieder aus, dass Brandenburg den Spitzensport f%u00f6rdert und sowohl dem Breiten- als auch dem Leitungssport ideale M%u00f6glichkeiten bietet. Wir sind sehr stolz auf die Spitzenleistungen unserer Sportlerinnen und Sportler und dr%u00fccken fest die Daumen f%u00fcr die Olympia-Fahrkarte!%u201cAuch LSB-Pr%u00e4sident Karl-Heinz Hegenbart, der zusammen mit dem Minister und dem Vor