Page 15 - Sportjournal 03-2018
P. 15
Ausgabe 03 | 2018
Spitzen des deutschen Sports beeindruckt vom Sportland
Die Landessportbünde Deutsch- liger Vorzeige-Sportarten wie Eis- so effektiv eingesetzt würde wie
lands und der Deutsche Olym- schnelllauf oder Ski alpin vor- hier in Brandenburg, dann wären
pische Sportbund (DOSB) haben stoßen kann, appellierten die wir insgesamt ein Stück weiter!“
in Potsdam ein durchweg posi- Spitzen des deutschen Sports an Das Sportland sei „mustergültig
tives Resümee für die olym- die neue Bundesregierung, die unterwegs“, so Hörmann weiter.
pischen Winterspiele in Pyeong- im Zuge der Leistungssportre- Diesen Brandenburger Schwung
chang gezogen. Im Rahmen der form zugesagten finanziellen Mit- gelte es nun mitzunehmen.
ständigen Konferenz der Landes- tel bereitzustellen.
sportbünde (LSB), die der LSB Die Präsidenteninnen und Präsi-
Brandenburg Mitte März ausge- Mindestens ebenso angetan wie denten, Vorstände sowie Ge-
richtet hat, würdigten sie das her- vom Olympia-Ergebnis ist DOSB- schäftsführerinnen und Ge-
ausragende Ergebnis der deut- Präsident Alfons Hörmann vom schäftsführer der deutschen LSB
schen Athleten mit 31 Medaillen, Sportland Brandenburg. Er lobte besuchten im Rahmen der Kon-
von denen 14 golden glänzten. die Mark als „sehr aktives, enga- ferenz gemeinsam mit der
giertes und dem Sport zugetanes DOSB-Spitze auch den Filmpark
Damit das „Team D“ diese Ergeb- Land“ und sieht sie sogar in einer Babelsberg. Dabei führte Film-
nisse künftig bestätigen und auch Vorreiterrolle. „Wenn die Sport- park-Chef Friedhelm Schatz die
wieder in die Weltspitze ehema- förderung überall in Deutschland Delegation persönlich durch die
verschiedenen Attraktionen und
gewährte Einblicke hinter die Ku-
lissen. Beim anschließenden
Brandenburg-Abend empfing
Brandenburgs Sportministerin
Britta Ernst gemeinsam mit dem
LSB die Gäste. Ernst hob dabei
die besondere Rolle des Sports
hervor: „In unseren bewegten
Zeiten wird es immer mehr Leu-
ten bewusst, dass der Sport der
Bereich ist, der unsere Gesell-
schaft zusammenhält.“