Page 20 - Sportjournal 03-2018
P. 20
Ausgabe 03 | 2018
Kinderschutz im Sport: Gemeinsam stark machen
Noch nie war es für Eltern, nach Neuseddin geladen. „So-
Freunde oder Trainer so ein- ziale Medien und Onlinespiele
fach, ihre Schützlinge zu errei- sind längst Teil der Miss-
chen. Egal, ob es nur die brauchsstrategien von Tätern
Nachfrage nach dem Aufent- und Täterinnen“, warnte Refe-
haltsort, eine Info über den rentin Julia von Weiler in ihrem
Treffpunkt oder ein Verschie- einführenden Vortrag und er-
ben des Trainings ist – dank gänzte: „Dieser direkte und un-
Smartphone, WhatsApp oder gestörte Zugang zu den
Facebook sind die Kinder und Kindern ist einmalig und ein en-
Jugendlichen immer und über- ormer Vorteil für die Täter.“ Wie
all erreichbar. Doch das ist nur dem als Trainer oder Elternteil
die eine Seite der Medaille. begegnet werden kann, erklär-
ten Experten im Workshop-Pro-
Denn was für Eltern, Freunde gramm der Fortbildung. In dem
oder Trainer gilt, gilt auch für wurden auch die Schwierig-
Personen, die es weniger gut derschutzfachkräfte im Sport keiten von „Nähe und Distanz“
mit den Jugendlichen meinen. sowie der Kinderschutzkoordi- zwischen jungen Sportlern und
Das bekamen rund 30 Vertreter natoren der Jugendämter deut- ihren Übungsleitern themati-
von Sportverbänden und ande- lich aufgezeigt. Zu der hatten siert sowie eine mögliche Ge-
ren Institutionen am 12. März die Sportjugenden Berlins und sprächsführung in Missbrauch-
bei der 2. Fortbildung der Kin- Brandenburgs gemeinsam Verdachtsfällen.