Page 20 - Demo
P. 20
20/LSB Sportjournal09 2025SportjugendAm 12. September 2025 tagte der Jugendhauptausschuss der Brandenburgischen Sportjugend (BSJ) im Jugendbildungszentrum Blossin. Im au%u00dferparlamentarischen Teil diskutierten die Delegierten mit Staatssekret%u00e4r Henrik Fischer, Kristy Augustin (LSB-Vizepr%u00e4sidentin, CDU-Fraktion, MdL), Niels-Olaf L%u00fcder (BSWFraktion, MdL) und Gerald Ritter (BSW-Fraktion, Referent) %u00fcber das neue F%u00f6rderprogramm der Startchancen-Schulen sowie aktuelle Entwicklungen im Ganztagsbereich.Im parlamentarischen Teil standen R%u00fcckblicke und Ausblicke im Mittelpunkt. Lukas Gallay (BSJ-Vorstand) pr%u00e4sentierte erstmals die Jahresrechnung 2024 sowie den Haushaltsplan 2026. Emotional wurde es bei der feierlichen Verabschiedung von Andy Papke aus den Reihen der BSJ, der k%u00fcnftig als Referatsleiter Finanzen im LSB t%u00e4tig sein wird.Traditionell wurden auch verdienstvolle Pers%u00f6nlichkeiten der Jugendarbeit im Sport geehrt. Die Ehrengabe erhielten Anna Engelmann und Ralf Lesener. Die h%u00f6chste Auszeichnung der BSJ, der Ehrenadler, ging an Andreas Meyer, Bernd Lemme, Linda Neumann, Mohamed Malik und Mareen Karl. Die Jugendmedaille wurde Niklas Schwandt zugesprochen. Seine Ehrung wird zu einem sp%u00e4teren Zeitpunkt nachgeholt.Jugendhauptausschuss: Austausch und Ehrungen in BlossinFoto: BSJ