Page 21 - Sportjournal 09-2020
P. 21
Ausgabe 09 | 2020
Islands allen Teilnehmenden den Eintritt in die
Badelandschaft.
Als nach einem langen Turniertag um 17 Uhr die
Siegermannschaften endlich ausgespielt waren,
war der Jubel bei dem Team „Babelsberger
Knechte“ besonders groß. Sie gewannen in der
Altersklasse II nicht nur die Gesamtwertung, son-
dern konnten sich auch mit dem noch größeren
Pokal für die fairste Mannschaft zurück auf den
Weg in die Landeshauptstadt machen. Die Alters-
klasse IV (über 18 Jahre) wurde von den Teams
der Erstaufnahmeeinrichtungen dominiert. Hier
sicherte sich „Eisenhüttenstadt I“ vor den Teams
aus Wünsdorf und Doberlug-Kirchhain die Meis-
terschaft. Die Teams „EKG-Teufelskicker“ und
„Judo Motor Babelsberg“ erspielten sich die Stra-
ßenfußball-Krone in ihren Altersklassen und wur-
den dabei von den Teams „Die lustigen
Rabauken“ und „Holzkopf“ als jeweilige Fairplay-
Siegermannschaften begleitet.
Die Brandenburgische Sportjugend bedankt sich Potsdam, Energie Cottbus, Babelsberg 03 sowie
bei allen ehrenamtlich Engagierten, der AOK den Kommunen, Unterstützern und Partnern der
Nordost, dem Projekt „Willkommen im Sport“ des Regionalmeisterschaften in Eberswalde,
DOSB, dem Ministerium für Bildung, Jugend und Senftenberg, Potsdam und Frankfurt/Oder. Sie
Sport des Landes Brandenburg, dem Bündnis alle haben mitgeholfen, dass auch in diesem
für Brandenburg und dem Toleranten schwierigen Jahr eine Straßenfußball-
Brandenburg, der F.C. Flick Stiftung, dem meisterschaft von Jugendlichen für Jugendliche
Tropical Islands, der DRK Flüchtlingshilfe, den durchgeführt werden konnte, die ein starkes
beteiligten Kreis- und Stadtsportbünden bzw. Zeichen für Toleranz, Anerkennung, Demokratie,
-jugenden, den Fußballvereinen Turbine Fairplay und Integration gesetzt hat.