Page 26 - Sportjournal 09-2020
P. 26
Ausgabe 09 | 2020
Wellenreiten bei Windstärke 5: ESAB-Surf-Prüfung 2020
Es hat einen festen Platz im Terminplan der Studierende Richtung Ostseeküste auf, um den
ESAB Fachhochschule für Sport und Manage- praktischen Teil ihres Wahlpflichtmoduls „Sur-
ment Potsdam: das Surf Camp für Studierende. fen“ zu absolvieren. Die Wassersport-Exkursion
Und so machten sich auch in diesem Jahr 18 führte sie Mitte September in das Surf Camp
„San Pepelone“ am Salzhaff. Vor der Fahrt hat-
ten die Studierenden des vierten Fachsemesters
bereits die theoretischen Grundlagen und Inhalte
kennengelernt, angefangen bei der Geschichte
des Windsurfens über die Eigenarten der ver-
schiedenen Disziplinen Windsurfing, Kitesurfen,
Segeln, Katamaran und Stand Up Paddling bis
hin zu den sportwissenschaftlichen Hintergrün-
den.
Vor Ort im Praxistest konnten 15 Studierende bei
anspruchsvollen Wetterbedingungen mit bis zu
fünf Windstärken den Grundsurfschein absolvie-
ren. Zwischendurch hatten sie Zeit, den Profi-
Surfern und -Kitern zuzuschauen und von ihnen
zu lernen.
SAVE THE DATE: Wissen kompakt für Vereine und Verbände am 6. November
Die Europäische Sportakademie lädt ehren- November bei einem informativen Abend über
und hauptamtliche Mitarbeiter der Landesfach- die Chancen und Erfahrungswerte beim Ein-
verbände sowie Kreis- und Stadtsportbünde zu satz von digitalen Medien in der Bildungsarbeit
einem gemeinsamen Austausch nach Potsdam diskutieren. Nicht zuletzt die Corona-Pandemie
ein. Zusammen mit Experten aus der Praxis hat gezeigt, dass der Einsatz von neuen For-
können Interessierte unter der Überschrift „Wie maten für die Vereinsorganisation entschei-
Digitalisierung den Sport verändert – Bildungs- dend sein kann. Interessierte können sich über
arbeit unter Einsatz digitaler Medien“ am 6. diesen Link anmelden.