Page 23 - Sportjournal 08-2020
P. 23

Ausgabe 08 | 2020



    Auf die Plätze …

    „Jung, sportlich, FAIR“ – Fair-Play-Preis für Kinder und Jugendliche





























    Die  Fair  Play-Initiative  der  Deutschen  Olym- gungen,  die  „Begrenzung“  des  Gewinnmotivs

    pischen Gesellschaft e.V. (DOG) schreibt auch oder  die  Wahrung  der  Haltung  bei  Sieg  und
    dieses  Jahr  wieder  den  Fair  Play-Preis  „Jung, Niederlage eingesetzt haben.

    sportlich,  FAIR“  aus.  Damit  sollen  auch  2020
    wieder faire Gesten im Sport sowie Projekte von
                                                               Die DOG tritt in der deutschen Sportlandschaft
    Jugendlichen  zur  Thematik  Fair  Play  ausge-
                                                               als federführende Kraft der Fair Play-Initiative
    zeichnet  werden.  Teilnehmen  können  alle  ju-
                                                               für die Einhaltung und die Verbreitung des Fair
    gendlichen  Sportlerinnen  und  Sportler  im  Alter
                                                               Play-Gedankens  im  Sport  und  in  der
    von  12  bis  18  Jahren.  Die  Gewinner  erhalten
                                                               Gesellschaft ein. Fair Play spielt im Leistungs-
    über Ihren Verein eine Fördersumme von bis zu
                                                               wie im Breitensport eine entscheidende Rolle.
    500  Euro.  Bewerbungsschluss  ist  der  31.  De-
                                                               Denn Fair Play ist mehr als die Befolgung der
    zember 2020.
                                                               Regeln. Fair Play macht den Geist des Sports
                                                               aus  und  fordert  Handeln  nach  innerer
    Teilnehmen können alle Kinder, Jugendliche und
                                                               Einstellung. Daher muss Fair Play ständig neu
    Vereine, die sich im Besonderen für die Anerken-
                                                               bewusst gemacht werden. Dies ist nicht nur
    nung  und  Einhaltung  der  (Spiel-)  Regeln,  den
                                                               eine Sache des Wissens, sondern vor allem
    partnerschaftlichen  Umgang  mit  dem  Gegner,
                                                               des Verhaltens.
    die  Achtung  der  gleichen  Chancen  und  Bedin-
   18   19   20   21   22   23   24   25   26