Page 27 - Sportjournal 08-2019
P. 27
Ausgabe 08 | 2019
Stadionanzeige die exakte Weite bekanntgibt, sein, denn schließlich steht Ende September ihre
übermannten Annika die Emotionen. „Ich bin auf erste Teilnahme an der Elite-WM auf dem Pro-
den Boden zusammengesackt. In solch einem gramm. „Ich bin das erste Mal bei den Großen
Moment weiß man, dass sich all die ganzen dabei. Da will ich nicht zu viel Druck aufbauen“,
Anstrengungen der letzten Jahre, alle Entbeh- schaut sie betont locker voraus. „Die Teilnahme
rungen gelohnt haben. Da weiß man, warum am Finale wäre natürlich die absolute Krönung.“
man das alles gemacht hat.“ Zumindest vorerst, denn die Psychologie-
Studentin hofft auf noch mehr. Denn letztlich
Zumal das noch nicht der letzte Höhepunkt des kann es für eine Spitzenathletin nur ein Ziel
Jahres sein sollte. Der folgte dann bei der EM in geben: die Olympischen Spiele. „Das ist der
Schweden, wo Annikas Speer gleich im ersten Traum jedes Leistungssportlers. Das wäre un-
Versuch bei einer neuen persönlichen Bestleis- fassbar schön“, sagt sie über eine eigene Teil-
tung von 63,68 Metern landete und ihr die EM- nahme an den Spiele und staunt ob ihrer
Krone aufsetzte. eigenen Worte und Ziele selbst immer noch am
meisten. „Eigentlich ist es unfassbar, dass das
Wenn es nach Annika geht, soll aber auch dieser jetzt ein realistisches Ziel ist. Letzte Jahr habe
Wurf nicht der letzte große des Jahres gewesen ich noch mit den 56 Metern gekämpft.“
Diese Entwicklung aber kommt nicht aus dem
Nichts. Bis zu zehn Mal die Woche trainiert die
Potsdamerin und findet dafür am Olympiastütz-
punkt der brandenburgischen Landeshauptstadt
beste Bedingungen vor. Bedingungen, die es
Annika Fuchs noch leichter machen, ihren Sport
tagtäglich zu leben. Denn es sind nicht nur die
Erfolge an sich, die ihn aus ihrer Sicht so faszi-
nierend machen. „Es ist auch dieses Arbeiten an
der Perfektion, das den Sport ausmacht“, sagt
die junge Frau und wieder ist da dies besondere
Etwas in ihrer Stimme, in ihrem Blick.
Nicht nur sportlich talentiert: Wenn Annika den Speer mal nicht in der
Hand hält, ergreift sie mit dieser oft Pinsel oder Stift. Malen gehört zu
ihrem Leben dazu wie der Sport.