Page 24 - Sportjournal 08-2019
P. 24
Ausgabe 08 | 2019
Auf die Plätze …
Das Sportland hat Zukunft - Brandenburgs vielversprechender Nachwuchs
Lisa-Marie Buckwitz, Sebastian Brendel, Katrin Wagner-Augustin, Roger Kluge, Yvonne Bö-
nisch… - die Erfolgsgeschichte der Olympiasieger und Weltmeister aus Brandenburg ist lang und
eindrucksvoll. Doch überall im Sportland arbeiten derzeit hoffnungsvolle Talente hart und voller
Leidenschaft daran, ihr weitere Kapitel hinzuzufügen. Das Sport-Journal stellt in den kommenden
Monaten einige von ihnen vor.
Teil VIII: Annika Fuchs
Der große Wurf - Die Arbeit an der Perfektion
„Dieses Gefühl, wenn man den Speer richtig die Kleinste und
getroffen hat, ist absolut erfüllend. Man bekommt Schmächtigste“, sagt
sofort eine Rückmeldung, ob die Energie in den sie. Als Mehrkämpfe-
Speer gegangen ist oder einfach irgendwo an- rin setzte sie damals
ders hin“, versucht Annika Fuchs, U23-Europa- auf ihre besonde-
meisterin und Weltranglisten-15., ihre re Athletik und
Faszination für das Speerwerfen in Worte zu nutzte diese
fassen. Dabei bedarf es eigentlicher keiner speziell
längeren Erklärung, denn während die 22- beim Weit-
Jährige spricht, liegt etwas in ihrer Stimme, sprung und
etwas in ihrem Blick. Etwas, das viel ein- über die
drucksvoller als jedes Wort aufzeigt, wie Hürden.
viel der Sport, wie viel Speerwerfen ihr „Das waren
bedeutet. meine Lieb-
linge.“
Dabei loderte die Liebe zum Speer
anfangs eher auf Sparflamme. „Ich Bis zu jenem
konnte definitiv nicht werfen“, erinnert Tag 2013, als die
sich die Athletin vom SC Potsdam damalige Zehnt-
lächelnd an ihre Anfänge an der Sport- klässlerin bei einem
schule im heimatlichen Cottbus zurück. „Ich war „Jugend-trainiert-für-