Page 25 - Sportjournal 03-2019
P. 25
Ausgabe 03 | 2019
Land macht mobil: Zuschuss für Ehrenamtler kommt noch in diesem Jahr
Ehrenamtler aufgepasst: Das Land Brandenburg ten nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Das gilt
will das Ehrenamt weiter stärken und führt noch auch für das Ehrenamt“, so Gorholt. Der Mobili-
in diesem Jahr einen Mobilitätszuschuss für all tätszuschuss soll Lücken schließen, wo keine
jene ein, die sich unentgeltlich in Vereinen enga- anderweitigen Leistungen gezahlt werden.
gieren. Das kündigte Staatskanzleichef Martin
Gorholt am 25. März in Potsdam an. Mit 100 Darauf verweist auch Steffi Wiesner noch ein-
Euro pro Jahr als pauschale Aufwandsentschä- mal. „Dieser Zuschuss ist nur für jene Ehrenamt-
digung für Fahrtkosten wird Brandenburg künftig lichen gedacht, die keine Ehrenamtspauschale,
seine Ehrenamtlichen unterstützen. Dafür ste- keine Übungsleiterentlohnung oder Fahrtkoste-
hen in diesem Jahr 200.000 und im kommenden nerstattung bekommen.“ Als Nachweis für die
weitere 300.000 Euro zur Verfügung. Beantragt ehrenamtliche Tätigkeit sollten die Antragsteller
werden kann der Zuschuss bei der Landesar- entweder die Ehrenamtskarte Berlin-
beitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Brandenburg dem Formular beifügen oder, sollte
(Lagfa) bzw. bei den ebenfalls neuen Engage- diese nicht vorhanden sein, eine Bestätigung
ment-Stützpunkten, die allerdings erst einmal des Vereins, so Wiesner.
nur in Potsdam-Mittelmark, der Uckermark sowie
in Frankfurt (Oder) eingerichtet werden.
Ab wann die Anträge eingereicht werden kön-
nen, steht allerdings noch nicht fest. „Voraus-
sichtlich ab Mai“, glaubt Steffi Wiesner,
Sprecherin der Lagfa. „Aktuell werden noch die
Antragsformulare erarbeitet.“ Während der Start-
termin also noch unklar ist, steht indes schon
jetzt fest: „Das Geld wird auf jeden Fall an die
Ehrenamtlichen fließen.“ Voraussetzungen für
die Bewilligung des Zuschusses sind dabei ein
langjähriges Engagement mit Vorbildfunktion,
ein bestehender Mobilitätsaufwand und keine
anderweitigen Aufwandsentschädigungen. „Die
langen Wege im Flächenland Brandenburg kos-