Page 22 - Sportjournal 03-2019
P. 22
Ausgabe 03 | 2019
Das Sportland hat Zukunft - Brandenburgs vielversprechender Nachwuchs
Lisa-Marie Buckwitz, Sebastian Brendel, Katrin Wagner-Augustin, Roger Kluge, Yvonne Bö-
nisch… - die Erfolgsgeschichte der Olympiasieger und Weltmeister aus Brandenburg ist lang und
eindrucksvoll. Doch überall im Sportland arbeiten derzeit hoffnungsvolle Talente hart und voller
Leidenschaft daran, ihr weitere Kapitel hinzuzufügen. Das Sport-Journal stellt in den kommenden
Monaten einige von ihnen vor.
Teil III: Melvin Imoudu
Zwölf-Stunden-Tag für das große Ziel
Wenn über ihn geschrieben wird, dann kommen auf seine ersten nationalen Titel im Erwachse-
schon mal Begriffe wie „Rohdiamant“ und „Re- nenbereich zurück. Und er weiß sie einzuord-
kordschwimmer“ vor, aber auch „Luftikus“ ist da nen: „Man muss dazusagen, dass zu der Zeit
zu lesen. Melvin Imoudu, 20 Jahre alt und auch die Europameisterschaften waren. Daher
Schwimmer beim Potsdamer SV, ist möglicher- waren meine Konkurrenten nicht top-fit bei der
weise beides. Sicher aber ist er ein außerge- Deutschen Meisterschaft.“
wöhnliches Talent mit einem großen Ziel: „Ich
will zu den Olympischen Spielen nach To- Auch Melvin war nicht immer top-fit, ganz im
kio 2020. Das ist meine Motivation.“ Gegenteil. Bandescheibenprobleme zwan-
gen den Potsdamer Sportschüler, der ur-
Und sein Kurs dorthin scheint zu stimmen. sprünglich aus Schwedt stammt, vor knapp
Nach zahlreichen Medaillen im drei Jahren zu einer langen
Nachwuchsbereich Wasserpause. „Ich musste ein Jahr
hat sich Melvin nun auch im Männer- aussetzen“, so Imoudu. Keine einfache
bereich einen Namen gemacht. Mit den Zeit für ihn. Zumal der besondere Reiz
Deutschen Meistertiteln 2018 über die des Schwimmens für ihn im Wettkampf
50 und die 100 Meter Brust sorgte er im liegt. „Ich bin einer, der auf Wettbewerbe
vergangenen Juli für Aufsehen. „Das hinfiebert. Hier kann man zeigen, was
war ein Mega-Gefühl, auch wenn ich man kann.“ Weil das aber in der Zeit
etwas gebraucht habe, um es wirklich nicht ging, litt des Öfteren die Motivati-
zu realisieren“, blickt der Sportschüler on. Doch sein großes Ziel ließ ihn nicht