Page 11 - Sportjournal 04-2018
P. 11

Ausgabe 04 | 2018



    Fünf Fragen zum FrauenSPORTtag

    Carola  Wiesner  begleitet  den                                              staltungsspielräume        wahrzu-

    FrauenSPORTtag des Landes-                                                   nehmen. Mädchen und Frauen
    sportbundes  seit  Jahren.  Als                                              eignen sich mittels Sport öffent-
    Referentin  und  LSB-Präsidial-                                              liche  Plätze  an  und  gestalten

    mitglied für Mädchen und Frau-                                               diese  mit.  Auf  der  ehrenamt-
    en im Sport freut sie sich auf die                                           lichen  Ebene  haben  sie  die

    Veranstaltung,  wie  sie  dem                                                Möglichkeit, Verantwortung und
    Sportjournal mitteilte.                                                      Führungskompetenzen  zu  er-
                                                                                 lernen  und  diese  in  anderen

    Die  Zahl  der  Frauen,  die  in                                             Zusammenhängen  einzubrin-
    unserer  Gesellschaft  aktiv                                                 gen. Außerdem kann der Sport

    Sport treiben, steigt von Jahr                                               die  Integration  von  Migran-
    zu Jahr! Wie wichtig ist diese                                               tinnen fördern.

    Entwicklung  und  worin  liegt das  Land  und  Vorbilder  für
    sie begründet?                        nachwachsende  Mädchenge- Wo  sehen  Sie  den  Frau-

    Frauen  waren  schon  immer nerationen  –  selbstbewusst, ensport in zehn Jahren?
    vom  Sport  begeistert.  Sie  ha- leistungsstark  und  teamorien- Der Blick in die Vergangenheit
    ben  jetzt  Sportart  für  Sportart tiert.                                   zeigt uns, dass nichts selbstver-

    erobert, somit traditionelle Rol-                                            ständlich  und  unveränderlich
    lenklischees  eingerissen  und Welche  Chancen  ergeben ist. Wer hätte denn noch vor 20

    viele  Sportarten  sowie  unsere sich  daraus  für  das  Sport- Jahren  gedacht,  dass  Frauen-
    Sicht  darauf  verändert.  Der land?                                         boxen attraktiv ist oder 80-jäh-
    Grund für die wachsende Zahl Durch den Sport bieten sich für rige Frauen bei Meisterschaften

    der weiblichen Sporttreibenden Frauen  Möglichkeiten  der  ge- Rekorde  aufstellen.  Aber  wir
    liegt in einem gestiegenen Ge- sellschaftlichen  Teilhabe  –  un- brauchen noch mehr Frauen in

    sundheitsbewusstsein  und  in abhängig               vom     Alter,   den den  Führungspositionen  der
    der hohen Motivation durch ge- kulturellen und sozialen Hinter- Verbände  und  Vereine,  viele
    meinsame  sportliche  Erleb- gründen oder den körperlichen weibliche  Vorbilder  für  den

    nisse.       Frauen        erzielen Voraussetzungen.  Diese  Form Nachwuchs  sowie  ein  starkes
    Höchstleistungen,  sind  hervor- der Partizipation eröffnet Chan- Netzwerk, das diese Frauen be-

    ragende  Botschafterinnen  für cen,            gesellschaftliche      Ge- gleitet und fördert.
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16