Page 14 - Sportjournal 04-2018
P. 14
Ausgabe 04 | 2018
Gut 286.000 Euro für den Olympiastützpunkt in Potsdam
Über einen warmen Geldregen im zuletzt so son-
nigen April durften sich Ende April die Kanuten
am Olympiastützpunkt Brandenburg (OSP) im
Potsdamer Luftschiffhafen freuen. Brandenburgs
Sportministerin Britta Ernst war in den Luftschiff-
hafen gekommen und hatte neben ihrem großen
Interesse an dem Trainingsalltag der Aktiven
auch einen Fördermittelscheck in Höhe von
285.880 Euro mitgebracht. In Beisein von Andre-
as Gerlach, Vorstandsvorsitzender des Landes-
sportbundes, und OSP-Leiter Wilfried Lausch
nahm Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs
den Scheck entgegen. Mit dem Geld soll die
Gegenstromanlage der Kanuten umfassend sa-
niert werden.
Die weltweit einzigartige Anlage ist für die deut-
schen Kanuten ein unverzichtbarer Teil jeder Vor-
bereitung auf Olympische Spiele, Welt- und
Europameisterschaften. Anfang der 1980er Jahre
als Trainings-, Forschungs- und Diagnostikanla-
ge entwickelt, muss sie nunmehr generalüberholt
werden. Die Gesamtkosten von rund 1,3 Millio- stärkste Wassersportverein und die Deutsche
nen Euro übernehmen das Land Brandenburg Kanu-Rennsport-Nationalmannschaft das leis-
(285.880 Euro), die Stadt Potsdam (115.711,16 tungsstärkste Team im deutschen Spitzensport.
Euro) sowie der Bund (937.030 Euro). Das haben die hervorragenden Ergebnisse bei
den jüngsten Olympischen Sommerspielen in Rio
Sportministerin Britta Ernst: „Der Kanu-Club Pots- de Janeiro 2016 gezeigt. Jetzt muss zügig saniert
dam im Olympischen Sportclub Luftschiffhafen werden, um die Olympiavorbereitungen für Tokio
e.V. ist national und international der leistungs- 2020 zu ermöglichen.“