Page 20 - Sportjournal 10-2017
P. 20
Ausgabe 10 | 2017
so Matthias Tausch. „Das war
natürlich ein Risiko. Aber wir
können nicht immer nur me-
ckern, dass es keine Hallen-
zeiten gibt. Wir müssen auch
anpacken.“
Das taten sie beim SC. Alle
packten bei den Arbeiten mit
an, die Mitgliederbeiträge wur-
den erhöht, die Trainer verzich-
teten auf ihr Gehalt. Tausch:
„So etwas kann man nur ge-
meinsam realisieren. “ Und sie- nun ein vom Denkmalschutz Doch trotz der tollen Entwick-
he da, es klappte. Aus dem mit gewünschter Hauch von Türkis lung warnt Matthias Tausch.
Kratern übersäten und mit ab- und Braun. Doch die Aktiven „Das klingt recht locker. Aber es
gebröckeltem Putz verzierten und auch potenzielle Neue gibt leider keine Pauschallö-
ehemaligen Gasthaus ist ein stört das wenig. „Wir haben in- sung für alle Vereine. Eine
hochfunktioneller 240 m² groß- zwischen mehr als 500 Mit- Marktanalyse ist schon wichtig,
er, heller Sportraum geworden glieder. Unser Reha-Sport um zu sehen, was wird benötigt
samt neuer Umkleidekabinen platzt aus allen Nähten“, berich- und was kann ich als Verein
und einem 50 m² große Fitness- tet Tausch stolz und bilanziert: leisten.“ Neben der effektiven
raum. Ausgerüstet mit zahl- „Das Risiko und der Aufwand Marktanalyse sieht er aber
losen Sportgeräten und beheizt haben sich gelohnt. Der Verein noch weitere Erfolgsfaktoren:
von einem modernen Schwarz- musste wachsen und er „Du musst Dich als Verein im-
strahler ist der Saal nun „für uns wächst.“ Wir haben eine fast mer hinterfragen und immer
der optimale Raum“. Zwar 100 prozentige Auslastung und wieder der Nachfrage anpas-
mussten die Bornimer dabei können nach einem Be- sen. Und vor allem brauchst Du
auch Kompromisse eingehen. triebsjahr sagen: Es funktio- ein starkes Team, die immer
Statt der gewünschten rot-wei- niert!“ zusammenhalten – so wie wir.“
ßen Wände umgibt den Raum