Page 18 - Sportjournal 10-2017
P. 18

Ausgabe 10 | 2017



    Sport am besonderen Ort: Bornimer Gesundheitssport statt Frühschoppen


     Sport bedeutet Leidenschaft, bedeutet Engagement, Fairplay und viel Bewegung. Dementsprechend
     groß ist der Bedarf an Platz und Raum. Viele Brandenburger Vereine können ihren Aktiven diesen Raum

     bieten – auf Sportplätzen und Tartanbahn, in Turnhallen und Schwimmbecken. Doch was passiert,
     wenn die Halle um die Ecke komplett ausgebucht ist oder wenn gar Halle oder Sportplatz fehlen? Dann

     sind Eigeninitiative und Ideenreichtum gefragt. Wie das geht und dass Sport nicht immer eine genormte
     Sporthalle oder ein Stadion braucht, zeigen zahlreiche Vereine in der Mark. In der Sport-Journal-Serie
     „Sport am besonderen Ort“ werden einige von ihnen vorgestellt.


    Nebel  wabert  durch  die  Stra- herbstliche Grau-in-Grau durch- ch: Hinter Nebelschwaden und
    ßen. Auch der triste Backstein- setzen.  Nichts  deutet  an  die- Backsteinfassade  gehen  mehr
    bau  an  der  B273  in  Bornim sem Oktobermorgen daraufhin, als  ein  Dutzend  Frauen  und

    kann sich mit seinem Rot kaum dass  hier  etwas  Besonderes Männer in einer perfekt einge-
    gegen  das                                                      passiert.    richteten  Halle  ihrem  Reha

                                                                    Und          Sport  nach.  Das  ist  toll,  aber
                                                                    do                noch nicht besonders. Die
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23