Page 17 - Sportjournal 04-2017
P. 17
Ausgabe 04 | 2017
Qualität in Serie bei der ESAB
„Ich freue mich, dass erneut alle ESAB-Stand- Hauptgeschäftsstelle der ESAB mussten den
orte im Aus- und Weiterbildungsbereich bis 2020 Beweis antreten, dass die qualitätsbezogenen
zertifiziert wurden!“ Die Botschaft, die Mirko Bär- Tätigkeiten und alle damit zusammenhängende
tig, Qualitätsbeauftragter bei der Europäischen Abläufe den hohen Zertifikatsanforderungen ent-
Sportakademie (ESAB), zu überbringen hatte, sprechen.
sorgte bei beim Bildungsdienstleister des LSB
für Zufriedenheit und Bestätigung. Bärtig: „Unser Ziel ist es, eine gleichbleibende
Qualität bei der Lehre und den Inhalten der Bil-
Das ist kein Wunder, steckt doch hinter dem dungsangebote sicherzustellen – dabei hilft uns
Zertifikat jede Menge harte Arbeit. Im Jahr 2014 ein funktionierendes Qualitätsmanagement!“
wurde das Qualitätsmanagementsystem der
ESAB zum ersten Mal durch eine unabhängige
Stelle geprüft und zertifiziert. Nun, bei der soge-
nannten Re-Zertifizierung, wurden das gesamte
Qualitätsmanagementsystem sowie einzelne
Prozesse untersucht und begutachtet – und
zwar in allen Einrichtungen. Die Fachhochschule
für Sport und Management Potsdam, die Beruf-
lichen Schulen in Potsdam und Lindow, der Be-
reich Lizenzen und Zertifikate sowie die Freuen sich über die Zertifikate: Mirko Bärtig (l.) und Morten
Gronwald von der ESAB
Einladung zur LSB-Bildungstagung 2017
Trainer und Übungsleiter und ihre Qualifikation nagement Potsdam im Kongresshotel Pots-
stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Bil- dam, Am Luftschiffhafen 1, richtet sich an alle
dungstagung, zu der die Vizepräsidentin Bil- Bildungsverantwortlichen der Kreis- und Stadt-
dung des Landessportbundes Brandenburg, sportbünde sowie der Landesfachverbände.
Steffie Lamers, gemeinsam mit der Europä- Zur kostenfreien Anmeldung nutzen Sie bitte
ischen Sportakademie Land Brandenburg ein- den Online-Anmeldebogen. Mit einem Klick
lädt. Das Treffen am 17. Juni 2017 (Beginn 10 auf den Ablaufplan erhalten Sie alle Informati-
Uhr) in der Fachhochschule für Sport und Ma- onen!