Page 15 - Sportjournal 04-2017
P. 15
Ausgabe 04 | 2017
Gelegenheit haben, Freunde Mitglieder und Koordinatoren tic Sea Youth Games in Brest
zu finden. Und diese Gelegen- berufen und somit den Schul- noch bevorstehen, realisierte
heit bietet ganz besonders die terschluss zwischen Branden- das Kuratorium im vergangenen
Zusammenarbeit im Sportbe- burg und Polen weiter gestärkt. Jahr u.a. ein Treffen zwischen
reich. Und deshalb ist es für Denn mit der Berufung gehören Woidke und seiner polnischen
mich auch eine Herzensange- nun sportpolitische Vertreter Amtskollegin, Marschallin Anne
legenheit, diese Zusammenar- aus allen drei polnischen Polak, aus dem Lebuser Land.
beit zu unterstützen. Wenn wir Grenzregionen dem ESAB Ku- Zu den erfolgreich initiierten
die Europäische Sportakade- ratorium an. deutsch-polnischen Projekten
mie nicht hätten, dann müssten zählt beispielsweise „Gesunde
wir sie ganz, ganz schnell erfin- Nach der Berufung blickte das Kinder in gesunden Kommu-
den.“ Kuratorium während seines nen“, das die Gesundheit von
Treffens in Potsdam auch auf über 1.000 Grundschülern in
Das sehen viele ähnlich. Daher wichtige gemeinsame Projekte. sieben grenznahen Gemeinden
hat die ESAB mit Iwona Kraw- Während internationale Sport- fördert.
czyk und Jacek Pilawa aus Nie- veranstaltungen wie die World
derschlesien zwei neue Games in Breslau und die Bal-
Brandenburgs Europapolitik in der Diskussion
Die „Europapolitik des Landes Brandenburg“ onen beim Thema Gesundheit - halten als klei-
war Kern einer öffentlichen Diskussion, die An- ne Zahnräder das große Projekt Frieden und
ne Quart, brandenburgische Staatssekretärin Wohlstand für alle zusammen. Nicht zu verges-
für Europa und Verbraucherschutz, gemeinsam sen ist aber auch, dass es auf beiden Seiten
mit Kuratoriumsmitglieder der Europäischen Menschen braucht, die das Engagement für
Sportakademie (ESAB) sowie Schülern und Europa im Herzen tragen. Das deckt die Beob-
Studenten der ESAB Ende April führte. Die achtungen von Richard Mićko, Vize-Ministerprä-
Frage, wie der Sport eine Brücke über Landes- sident aus Westpommern: „Im großen
grenzen hinweg bilden und Menschen verbin- Europäischen Haus knirscht es, aber auf per-
den kann, wurde heiß erörtert. Gerade kleine sönlicher Ebene, bei der Zusammenarbeit zwi-
Projekte - vom Schüleraustausch über deutsch- schen den Bürgerinnen und Bürgern, ziehen
polnische Sportturniere bis hin zur Kooperati- alle an einem Strang“.