Page 32 - Sportjournal 07-2019
P. 32

Ausgabe 07 | 2019



    Wenn das gelingt, kann man mit weniger Kraft- ersten Wegabschnitt in Richtung der Spiele 2020
    aufwand mehr Gewicht heben.“                              in  Tokio  schon  geschafft  hat.  So  ist  er  für  das
                                                              TEAM TOKIO – LAND BRANDENBURG berufen

    Und mehr Gewicht soll es – besonders im Reißen worden, mit dem die aussichtsreichsten Aktiven
    – noch werden. „Da muss ich mich noch deutlich der Mark mit Blick auf die Spiele im kommenden

    verbessern, wenn ich auf internationalem Niveau Jahr noch stärker gefördert werden. „Diese Nomi-
    mithalten will“, gesteht Jon Luke. Zu seiner aktu- nierung bedeutet mir eine Menge, denn es ist der
    ellen  Bestleistung  von  121  kg  müsste  er  dafür nächste  Schritt  Richtung  Olympischer  Spiele.“

    noch mindestens neun weitere Kilo draufpacken. Und  das  in  einem  derart  jungen  Alter,  „das  bei
    Neun  Kilo,  die  ihn  auch  noch  näher  an  seinen uns im Gewichtheben eher untypisch ist“. Doch

    großen  Traum  bringen:  Olympia!  „Das  ist  das das  ficht  ihn  nicht  an.  Schließlich  hat  er  schon
    Größte für einen Sportler“, so Jon Luke, der den jetzt den Sprung zu den „Großen“ geschafft.


     Sonderausstellung „50 Jahre Regattastrecke Beetzsee“


     Die Regattastrecke „Am Beetzsee“ in Branden-
     burg  an  der  Havel  ist  international  wohl  die

     bekannteste Wettkampfstätte der Mark und hat
     auch nach 50 Jahren nichts an ihrer Strahlkraft

     verloren.  Anlässlich  des  Jubiläums  hat  Ende
     Juni eine Sonderausstellung in der Havelstadt
     eröffnet, die anhand zahlreicher Informationen,

     Anekdoten und ausgewählten Exponaten einen
     Einblick  in  die  vielfältige  Historie  der  Regat-

     tastrecke  gewährt.  Die  Ausstellung  mit  ihren
     insgesamt elf Themen-Schwerpunkten, die von

     der Vorgeschichte im 19. Jahrhundert über die
     Eröffnung der Regattastrecke im Jahr 1969 bis
     zu  prägenden  Personen  des  Ruder-  und  Ka-

     nusports  und  der  Regattastrecke  reicht,  ist
     noch bis zum 1. September 2019 in der Johan-

     niskirche in Brandenburg an der Havel täglich
     zwischen 11 und 18 Uhr zu sehen.                        Weitere Informationen dazu gibt es hier.
   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36