Page 24 - Sportjournal 05-2018
P. 24

Ausgabe 05 | 2018



    eine Weitergabe der Daten beabsichtigt oder auf- vor Missbrauch zum Ziel. Vereine sollten beden-
    grund  einer  Verbandszugehörigkeit  erforderlich, ken,  dass  Verstöße  gegen  datenschutzrechtliche
    muss  der  Verein  auch  darüber  informieren.  Die Vorgaben  Schadensersatzansprüche  nach  sich

    Betroffenen sollten außerdem über die Dauer der ziehen  können.  Zudem  drohen  Bußgelder  und
    Datenaufbewahrung  belehrt  werden  und  auf  ihr Imageschäden. Andererseits zeigt der Verein mit

    Recht, diese Einwilligung zu jeder Zeit widerrufen einem verantwortungsbewussten Umgang, dass er
    zu  können.  Wichtig:  Diese  Einwilligung  sollte vorbildlich geführt wird. Derzeit sind viele Verant-
    schriftlich eingeholt werden. Aber Vorsicht! Wenn wortliche in den Vereinen von den in der DS-GVO

    die Einwilligungserklärung etwa beim Vereinseintritt vorgesehenen  hohen  Bußgeldern  aufgeschreckt.
    auf dem Aufnahmeformular zusammen mit ande- Allerdings  wird  erst  die  Praxis  zeigen,  inwiefern

    ren Erklärungen abgegeben wird, muss das in ge- ehrenamtlich geführte Sportvereine wirklich hiervon
    eigneter  Weise  deutlich  gemacht  werden  –  etwa betroffen sein werden.

    durch Hervorhebung der Erklärung oder etwas ab-
    gesetzt vom sonstigen Text. Was als zusätzliche Weitere Informationen zum Datenschutz

    Belastung im Ehrenamt wahrgenommen wird, hat Eine ausführliche Orientierungshilfe
    in der Praxis den Schutz der betroffenen Personen


     ESAB bietet Info-Veranstaltung zur Datenschutzänderung an


     Die  neue  EU-Datenschutz-Grundverordnung erhalten  und  wie  man  ihre  Regeln  im  sport-
     (DS-GVO) ist am 25. Mai in Kraft getreten. Mit lichen Alltag umsetzen kann. Anmeldungen zur
     ihr  verbunden  sind  aber  nicht  nur  zahlreiche Auftaktveranstaltung sind hier möglich. Termine

     Rechte für die Verbraucher, sondern auch neue der weiteren Schulungen werden zeitnah veröf-
     Aufgaben für Vereine oder Verbände. Wie man fentlicht.

     diesen Aufgaben gerecht wird, will der Landes-
     sportbund  Brandenburg  mit  seiner  Europä-
     ischen  Sportakademie  Land  Brandenburg

     näher erläutern und bietet deshalb ab 27. Juni
     eine spezielle Info-Veranstaltungsreihe an. Den

     Auftakt dazu macht an diesem Tag eine Schu-
     lung im „Kongresshotel Potsdam am Templiner

     See“. Zwischen 17:30 und 21 Uhr werden  die
     Teilnehmer einen Überblick über die DS-GVO
   19   20   21   22   23   24   25   26