Page 20 - Sportjournal 05-2018
P. 20

Ausgabe 05 | 2018



    Auszeichnung für 67 Jahre im Ehrenamt

    Ein Leben für den Sport – wohl selten passte dieser

    Satz besser als bei Brigitte Wasner. Seit 1951 –
    und  damit  stolze  67  Jahre  –  ist  die  mittlerweile
    90-Jährige aus Wittstock Trainerin. Über Generati-

    onen und Staatsformen hinweg hat die Übungslei-
    terin Aktive angeleitet und tut es noch immer. Erst

    2016  hatte  sie  ihre  Lizenz  verlängert  und  leitet
    aktuell weiterhin eine Gymnastik- bzw. Kegelgrup-
    pe. Am „Tag des Ehrenamtes“, einer gemeinsamen

    Veranstaltung  des  Kreissportbundes  Ostprignitz
    Ruppin (KSB) und des Landkreises, wurde sie nun
                                                              Brigitte Wasner (mit Blume) wurde in Anwesenheit des LSB-Vorstands-
    für  ihren  rastlosen  Einsatz  für  den  Sport  mit  der
                                                              vorsitzenden Andreas Gerlach, des Landrats Ralf Reinhardt sowie des
    Ehrenplakette des KSB ausgezeichnet.                      KSB-Vorsitzenden Daniel Tripke (hintere Reihe, v.l.) ausgezeichnet.

                                                              aus und überreichte den beiden Vereinen jeweils
    Besondere  Ehrungen  wurden  während  der  feier- einen Scheck über 1.000 Euro. Während sich die

    lichen Zeremonie im Kyritzer KMG-Klinikum auch Wittstocker,  die  auch  Trägerverein  des  dortigen
    zwei Vereinen zuteil. Der Landrat Ostprignitz-Rup- Landesstützpunktes  Sportschießen  sind,  ihren
    pins,  Ralf  Reinhardt,  zeichnete  die  Privilegierte Preis für ihre Jugendarbeit verdienten, punkteten

    Schützengilde zu Wittstock sowie den MC Dreetz die Dreetzer mit ihrer innovativen Arbeit.


     Sechs auf einen Streich


     Einmal Silber, fünf Mal Bronze – Brandenburgs Am  erfolgreichsten  waren  die  Handballerinnen
     Schülerinnen und Schüler haben beim Frühjahrs- der  Frankfurter  Sportschule.  In  der  Wettkampf-

     finale des Bundesschulwettbewerbs „Jugend trai- klasse II (WK) gewannen sie Silber. Bronze er-
     niert  für  Olympia“    Ende  April  in  Berlin  gezeigt, kämpften  sich  die  Handballer  der  Sportschule
     dass  sie  zur  nationalen  Spitze  gehören.  Insge- Potsdam sowohl in WK II als auch in WK III sowie

     samt waren 23 märkische Schulteams in der Bun- ihre jeweils gleichaltrigen Mitschülerinnen im Vol-
     deshauptstadt  in  den  Sportarten  Badminton, leyball.  Das  Goalball-Team  der  Marie-und-Her

     Basketball,  Gerätturnen,  Handball,  Tischtennis mann-Schmidt-Schule  Königs  Wusterhausen
     und Volleyball am Start.                                 wurde 3. bei „Jugend trainiert für die Paralympics“.
   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25