Page 28 - Sportjournal 04-2018
P. 28
Ausgabe 04 | 2018
„Wald.Sport.Bewegt.“ - Deutschlands größte Sportarena rückt in den Fokus
Der Deutsche Forstwirtschafts-
rat (DFWR), Vertretung der
deutschen Forstwirtschaft mit
rund zwei Millionen Waldbesit-
zenden, sowie der Deutsche
Olympische Sportbund (DOSB)
haben unter dem Titel
„Wald.Sport.Bewegt“ eine stra-
tegisch ausgerichtete Kooperati-
onsvereinbarung abgeschlos-
sen. Ziel der Kooperation ist es,
die positiven individuellen und
gesellschaftlichen Wirkungen
von Sport im Wald zu fördern
und über die Bedeutung des
Waldes sowie über den Wert
einer multifunktionalen, nach- Gemeinsam haben die beiden abgestimmte Kommunikations-
haltigen Forstwirtschaft zu infor- Partner im Jahr 2018 viel vor. arbeit soll die Zusammenarbeit
mieren. Die gemeinsame Internetseite zwischen Sport- und Forstorga-
will relevante Fachinformationen nisationen auf regionaler Ebene
„Millionen von Menschen in bündeln. Durch Empfehlungen systematisch unterstützt wer-
Sportdeutschland nutzen den und Handreichungen sowie eine den.
Wald als Bewegungs- und Erho-
Der Wald in Deutschland, der circa ein Drittel der Landesfläche
lungsraum und machen ihn so
bedeckt, erfüllt vielfältige Aufgaben. Er ist als Sport- und Erho-
zu einem großen Sportraum.
lungsraum für die Gesellschaft von herausragender Bedeutung.
Vor diesem Hintergrund wollen
Sport und bewegungsaktive Erholung im Wald haben für die
wir die Zusammenarbeit mit der
Menschen in Deutschland einen hohen Wert. Sportliche Aktivi-
Forstwirtschaft ausbauen und
täten stellen eine besonders intensive Form der Naturerfahrung
partnerschaftlich Projekte entwi-
dar und können so für den Schutz des Waldes und dessen
ckeln“, so DOSB-Präsident Al-
nachhaltige Pflege und Bewirtschaftung sensibilisieren.
fons Hörmann.