Page 31 - Sportjournal 04-2018
P. 31

Ausgabe 04 | 2018



    Fußball-WM 2018: GEMA-Tarife für Public Viewing
































    Gemeinsam siegen, gemeinsam verlieren, gemein- Spannungsbogen  aufbauen,  auf  den  keiner  ver-
    sam Fußball: Nichts geht über das Fußball-Erlebnis zichten wolle, schreibt die Gesellschaft für musika-

    im  Stadion  –  auch  bei  der  Weltmeisterschaft  in lische         Aufführungs-        und       mechanische
    Russland  (14.06.-15.07.).  Der  Haken:  Nicht  viele Vervielfältigungsrechte (GEMA) auf ihrer Website.

    deutsche Fans kommen in den Genuss der Live- Damit diese und weitere Rechte möglichst einfach
    Atmosphäre.  Dicht  dran  an  dieser  Atmosphäre und unkompliziert über die GEMA erworben wer-

    aber ist das Public Viewing. Entsprechend groß ist den können, wurde mit dem größten Interessenver-
    die Nachfrage nach diesen Veranstaltungen, für die band der Musiknutzer, der Bundesvereinigung der

    die Veranstalter aber auch Gebühren an die GEMA Musikveranstalter, eine spezielle Tarifvereinbarung
    zahlen müssen. Denn im Rahmen der Spiele wer- für  die  Fernsehwiedergabe  anlässlich  der  Welt-
    den rund um den Wettkampf auch immer Musik- meisterschaft 2018 abgeschlossen.

    werke  übertragen,  die  urheberrechtlich  geschützt
    sind, so z. B. der offizielle WM-Song.                    Die Regelungen der Zusatzvereinbarung zum Ge-

                                                              samtvertrag des DOSB mit der GEMA  gelten da-
    Urheberrechtlichen  Schutz  gebe  es  auch  für  die von  unabhängig.  Sie  decken  allerdings  nur
    Kommentare der Reporter, die bei solchen Spielen Fernsehübertragungen im vereinsinternen Bereich

    für die notwendigen Hintergrundinformationen sor- ab, die in nicht bewirtschafteten Räumen erfolgen.
    gen und während des Spiels einen ganz eigenen Hier geht es zur Tarifübersicht .                           DOSB
   26   27   28   29   30   31   32