Page 25 - Sportjournal 04-2018
P. 25

Ausgabe 04 | 2018



    Gesundheitspreis Brandenburg 2018 zu vergeben

    Vereine  aufgepasst:  Die  AOK denburg eine nicht unerhebliche hierfür vernetzt bzw. neu gestal-

    Nordost schreibt in Kooperation Anzahl von Menschen.                         tet werden? Vereine, die Antwor-
    mit  der  Landesärztekammer                                                  ten auf diese Fragen haben und
    Brandenburg  in  diesem  Jahr Die Bewerber sollten sich unter etwas vom mit 30.000 Euro ge-

    zum  dritten  Mal  den  „Gesund- anderem  mit  folgenden  Fragen füllten Prämientopf abhaben wol-
    heitspreis  Brandenburg“  aus. auseinandersetzen: Wie können len,  können  ihre  Bewerbungen

    Unter  dem  Motto  „Adipositas  – Betroffene, egal welchen Alters, mit  unterschriebenem  Teilnah-
    Lösungen  für  ein  gewichtiges aktiviert  werden?  Wie  kann  die meschein per Post bis zum 22.
    Problem gesucht“ werden dabei Therapietreue kontinuierlich ver- Juli 2018 an:

    Projekte, Maßnahmen und Akti- bessert  werden?  Welche  tech-
    vitäten gesucht, die sich mit die- nischen          Instrumente       und c/o AOK Nordost

    ser  aktuellen  Herausforderung digitalen Medien können diesen Potsdamer Straße 20
    beschäftigen,  schließlich  betrifft Prozess  unterstützen?  Welche 14513 Teltow

    dieses  Problem  im  Land  Bran- bestehenden Strukturen müssen


      Leichtathletikverband verabschiedet Kinderschutzkonzept

      Junge Leichtathletinnen und Leichtathleten aus werden aber auch Gefahren, die auf Kinder und

      Brandenburg  werden  beim  Sportreiben  künftig Jugendliche im Alltag lauern.
      noch  wirksamer  geschützt.  Der  Leichtathletik
      Verband Brandenburg (LVB) hat ein verbandsei- In Brandenburg gibt es rund 4.600 Leichtathleten

      genes  Kinderschutzkonzept  entwickelt,  das  am unter 18 Jahren. Nicht nur für ihren Schutz setzt
      24. März auf der LVB-Mitgliederversammlung in sich  der  Landessportbund  mit  seiner  BSJ  seit

      Jüterbog einstimmig beschlossen wurde. An sei- Jahren  ein.  So  werden  parallel  zur  Arbeit  der
      ner Erarbeitung haben auch die Anlaufstelle „Kin- Beratungsstelle ehren- und hauptamtliche Mitar-

      derschutz“ der Brandenburgischen Sportjugend beiter im Sport geschult sowie Fachkräfte für den
      (BSJ) sowie die Leichtathletik-Jugend mitgewirkt. Kinderschutz ausgebildet, die als regionale An-
      Das Konzept enthält nicht nur eine klare Positio- sprechpartner für die Vereine tätig sind. Darüber

      nierung des Verbandes zum Kinderschutz, son- hinaus zeigt eine umfangreiche Broschüre, wie
      dern  weist  auch  auf  konkrete  Gefährdungs- Gefahren  erkannt  werden  können  und  wie  ein

      situationen  im  Vereinsleben  hin.  Thematisiert Verein im Verdachtsfall richtig reagiert.
   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30