Page 8 - Sportjournal 11-2017
P. 8
Ausgabe 11 | 2017
Brandenburgs Trainer schauen über den Tellerrand
Das Thema ist topaktuell und nicht nur innerhalb nisatoren den Nerv der Teilnehmer getroffen.
des Sports hochbrisant: die Beziehung zwischen Sportmedizin, Trainingsmotivation, Talentent-
Coach und Aktiven in der Trainingsbetreuung. wicklung – kaum ein Thema blieb in Lindow aus-
Entsprechend groß war das Interesse, das die gespart. Und während den Trainern der Beitrag
gut 120 hauptamtlichen Trainer der märkischen zur Talentauswahl und -entwicklung an der
Sportverbände Bettina Weidinger von der Fach- Palucca Hochschule für Tanz Dresden einen
hochschule Campus Wien schenkten, als die Blick über den Tellerrand ermöglichte, brachten
Expertin für Sexualpädagogik im Rahmen der ihnen die Berichte einiger Kollegen aus der Praxis
Brandenburger Trainerfortbildung im Sport- und den einen oder anderen neuen Impuls für die
Bildungszentrum Lindow dazu referierte. „Der aktive Trainingsarbeit. Gleiches galt auch für den
Vortrag war hochinteressant und absolut klasse“, Beitrag von Prof. Urs Granacher von der Uni
lobte Wilfried Lausch, Vizepräsident Leistungs- Potsdam, der erst zu den neuesten Erkenntnis-
sport vom veranstaltenden Landessportbund sen in der Trainingswissenschaft referierte und
Brandenburg. Ganz im Sinne der Trainer übri- diese anschließend in einem stark nachgefragten
gens, die sich in einer spontan angesetzten Dis- Workshop praktisch weitergab. „Die Beiträge wa-
kussionsrunde im Anschluss an das Referat rege ren stark. Es war spannend, von den Trainern zu
austauschten. hören, wie sie ihre Strukturen für den Erfolg ent-
wickelt haben, wie sie ein Team führen und Ver-
Doch auch mit den anderen Themen der Fortbil- antwortung ans Team weitergeben“, zeigte sich
dung am 14. und 15. November hatten die Orga- Lausch hochzufrieden.