Page 25 - Sportjournal 06-2017
P. 25
Ausgabe 06 | 2017
Auf die Plätze …
Brandenburger schwärmen von World Games
Was haben Bowling, Rugby
oder auch Aerobic gemeinsam?
Sie alle erfreuen sich weltweit
großer Beliebtheit, sind aber
nicht im olympischen Pro-
gramm vertreten. Dennoch ha-
ben auch sie ihre gemeinsamen
Spiele – die World Games. Und
so werden sich in wenigen Ta-
gen (20. bis 30. Juli) gut 4.500
Aktive aus aller Welt im pol-
nischen Breslau treffen, um un-
ter ihnen die Besten zu finden
und auch ein wenig olym-
pisches Flair zu genießen.
Freuen sich auf die World Games: Trainerin Sandra Köppen-Zuckschwerdt (Mitte)
mit ihren Schützlingen Kerstin Schmidtsdorf (links) und Anika Schulze
Denn trotz allem wird bei den
World Games ein Hauch Olym- denburgerin sollte es wissen, ist gestimmt, was die Erfolgsaus-
pia mit durch die Breslauer Luft sie doch eine von wenigen, die sichten ihrer Schützlinge an-
wehen. Davon ist Sandra Köp- beides erlebt haben: Als Judo- geht. „Sicher, der Wettkampf
pen-Zuckschwerdt überzeugt: ka war sie bei drei Olympischen hat ein sehr hohes Niveau.
„Olympia ist einmalig. Aber Spielen am Start, als Sumo Aber im Sumo kann jede Se-
durch die gemeinsame Eröff- Kämpferin holte sie bei den kunde entscheidend sein. Eine
nung, das Miteinander der World Games 2005 Gold. In Medaille ist da für uns möglich.“
Sportarten und Nationen, die Breslau ist sie als Trainerin der
besonderen Wettkämpfe wer- beiden Brandenburger Sumo DLRG-Schwimmerin Laura Er-
den die Athleten schon erleben, Athleten Kerstin Schmidtsdorf nicke aus Luckenwalde hat
wie es sich anfühlt bei Olym- und Anika Schulze am Ring da- solch einen Erfolg schon feiern
pia.“ Und die 42-jährige Bran- bei – und ist durchaus positiv dürfen. Bei den World Games