Page 22 - Sportjournal 06-2017
P. 22

Ausgabe 06 | 2017



    Bildungsexperten der Verbände favorisieren digitales Lernen

    Die Basis des sportlichen Erfolgs steckt im Trai- eigene Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz

    ning. Und die Qualität des Trainings hängt dabei in  Bildungsmaßnahmen  verbessern,  sondern
    entscheidend von der Ausbildung der Übungslei- wie sie dabei auch ihre Persönlichkeit weiterent-
    ter  ab.  Kein  Wunder  also,  dass  die  Aus-  und wickeln können. Vor allem das kompetenzorien-

    Fortbildung von Trainern und Übungsleitern bei tierte Lernen und die Digitalisierung kamen dabei
    der  Bildungstagung  2017  der  Europäischen zur  Sprache.  Und  schnell  wurde  deutlich:  Die

    Sportakademie im Mittelpunkt stand.                       Chance, die das Blended-Learning – das ist eine
                                                              Kombination  von  Präsensveranstaltungen  und
    In  Potsdam  diskutierten  die  Bildungsbeauftrag- Kursen vor dem heimischen PC – durch Video-

    ten der Landesfachverbände sowie der branden- einbindung und Online-Kommunikation mit sich
    burgischen Kreis- und Stadtsportbünde nicht nur bringt, sollte bei der Ausbildung genutzt werden.

    über die Frage, wie Trainer und Übungsleiter ihre
                    Anzeige






















                                                                         Sportland wächst
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27