Page 23 - Sportjournal 06-2017
P. 23
Ausgabe 06 | 2017
Streckenrekorde, Hitzeschlacht und viel Neues beim Wutzseelauf 2017
Die 13. Auflage des Wutzsee-
laufes zog 355 Läufer aus nah
und fern nach Lindow. Und die
mussten nicht nur der Hitze
trotzen. Auch das anspruchs-
volle Terrain forderte volle Leis-
tung und Konzentration. Trotz-
dem wurden gleich sieben Stre-
ckenrekorde geknackt. Und
auch beim Bambini-Lauf herr-
schte Andrang: 101 Kinder nah-
men nach dem Lauf stolz ihre
Teilnahme-Urkunden entge-
gen. „Aus unserer Sicht ist alles
gut gelaufen. Keiner hat sich sich so ein direktes Feedback auch ein neues Rahmenpro-
verlaufen", resümierte Organi- ein." Ein 20-köpfiges Projekt- gramm. In den Pausen sorgte
sationsleiter Jens Schwarzen- team der Beruflichen Schule für unter anderem "Les Amies", ei-
berger mit einem Augen- Sport und Soziales Lindow hat- ne Tanzgruppe der Röntgen-
zwinkern. „Die Nähe zu den te das große Event nicht nur Gesamtschule aus Zepernick,
Teilnehmern ist uns ganz wich- gestemmt, sondern auch wei- für eine sehenswerte Showein-
tig. Die Auszubildenden spre- terentwickelt. So gab es neue lage.
chen mit den Läufern und holen Trikots, neue Medaillen und
Fördermöglichkeiten für Kleinprojekte im Sport in Brandenburg
Für Vereine aus der Euroregion und Best-Practice-Beispiele aus gemeinsamen Veranstaltung in
Spree-Neiße-Bober (SNB) be- dem Sport informierten die Ge- Cottbus. Interessierte Vereine
steht die Möglichkeit, Fördermit- schäftsstelle der Euroregion finden hier eine Übersicht der
tel aus dem Kleinprojektefonds Spree-Neiße-Bober, die Euro- Fördermittel und können direkt
INTERREG V A Brandenburg- päische Sportakademie Land mit dem Büro der Euroregion
Polen 2014-2020 zu beantra- Brandenburg und der Stadt- SNB Kontakt aufnehmen.
gen. Über Rahmenbedingungen sportbund Cottbus e.V. bei einer