Page 21 - Sportjournal 03-2017
P. 21
Ausgabe 03 | 2017
Besser und passgenauer – Cottbuser Sportangebot trifft Nerv der Bürger
Eine äußerst positive Bilanz und ein Rekord-
wachstum konnte der Vorsitzende des Stadtsport-
bundes (SSB) Olaf Wernicke am 22. März
während der Mitgliederversammlung des SSB
präsentieren. So hatten bis zum 31. Januar 1.294
neue Sportlerinnen und Sportler den Weg in die
Vereine gefunden.
„Das Meldeergebnis unserer Vereine beeindruckt
uns alle. Besonders, da aufgrund der demogra-
phischen Entwicklung die Suche nach Trainern
und Übungsleitern, die Gewinnung von Nach-
wuchssportlern oder die Absicherung des Wett-
kampfbetriebes schwieriger geworden ist“, sagte
Wernicke vor Vertretern der Mitgliedsvereine und
zahlreichen Gästen aus Politik und Wirtschaft in
der gut besuchten Aula der Lausitzer und lobte:
„Doch das ‚Sich öffnen’ und die intensive Arbeit in
vielen Vereinen, die zu einem Großteil auf dem
Ehrenamt basiert, hat das mehr als ausgeglichen.
Deshalb geht unser Dank an jeden einzelnen Eh-
renamtlichen und an jeden Förderer und Unter-
stützer des Sports.“ Mit diesen Erfolgen baut die nen aktiv sind. An dieser Entwicklung erkenne
Cottbuser Sportfamilie ihre Position als größte man die Bemühungen und Ergebnisse der geför-
Bürgerorganisation in Cottbus weiter aus. Mit den derten Kooperationsmaßnahmen im Bereich Kita-
nun gut 23.000 Mitgliedern sind 23 Prozent der Verein in den letzten Jahren, so Nico Gärtner,
Bevölkerung im Sport organisiert. Vorsitzender der Cottbuser Sportjugend in seinem
Bericht. Über ein großes Wachstum durfte sich
Ein Teil des Zuwachses geht auf das Konto der auch der Gesundheits- und Seniorensport freuen.
Kinder bis 6 Jahre, von denen 672 in Sportverei-