Page 25 - Sportjournal 03-2017
P. 25

Ausgabe 03 | 2017



    Splitter

    Spenden für die Familien der ermordeten Polizisten


    Das Sportland Brandenburg trauert gemeinsam mit diesen schweren Stunden unser Beistand und un-
    der Polizei des Landes Brandenburg in großer Be- sere Hilfe“, heißt es von Seiten der Behörde. Der

    stürzung  um  zwei  Kollegen  der  Polizeiinspektion Martin-Heinze-Fonds  hat  ein  Spendenkonto  zur
    Oder/Spree.  Die  Beiden  wurden  am  28.  Februar Unterstützung für die Hinterbliebenen eingerichtet.
    während  eines  Fahndungseinsatzes  in  der  Nähe

    von Müllrose Opfer einer entsetzlichen Gewalttat. Ihre Spenden überweisen Sie bitte auf das Konto
    Ein Mörder hatte die beiden 49- und 52-jährigen bei der Sparkasse MOL:

    Polizeibeamten  mit  seinem  Fluchtfahrzeug  brutal Martin-Heinze-Fonds
    überfahren und ihnen keine Überlebenschance ge- IBAN DE97 1705 4040 3000 6499 20
    lassen. Der Täter konnte festgenommen werden.             Verwendungszweck: Spende Hinterbliebene (und

                                                              Absenderangaben für die Spendenbescheinigung)
    Nun ruft die Polizei zu Spenden für die Hinterbliebe-

    nen  auf.  Beide  Kollegen  waren  verheiratet  und Weitere  Infos  zum  Martin-Heinze-Fonds  unter
    Vater von je drei Kindern. „Den Familien gehört in Schirmherrschaft des Innenministers gibt es hier.

    Brückenwanderung in Potsdam                               Oderlandmarsch mit Hindernissen


     Der Brandenburgische Wandersport- und Berg-              Hindernisse gemeinsam überwinden ist das Ziel
     steiger-Verband lädt gemeinsam mit der Arbeits-          des 22. Oderlandmarschs, zu dem das Landes-

     gruppe  „Bündnis  für  Brandenburg“  bei  der            kommando  Brandenburg  der  Bundeswehr  mit
     Brandenburger Staatskanzlei zu einer Stadtwan-           dem  Wojewodschaftskommando  im  polnischen

     derung  für  Migranten  in  Potsdam  ein.  „Unsere       Zielona  Góra  für  den  13.  Mai  nach  Guben  ruft.
     neuen Mitbürger sollen ihre neue Heimat besser           Jeder Interessierte - ob nun Zivilist oder Soldat - ist
     kennen lernen, damit sie sich bei uns wohl füh-          eingeladen, eine Strecke mit neun Hindernissen

     len“, erklärt Verbandspräsident Hans Palm. Unter         allein oder im Team zu bewältigen. Dabei gilt es
     dem Motto „Brückenwanderung durch die Stadt“             unter anderen, die Neiße per Seilsteg zu überque-

     wird es am 29. April ab 9 Uhr vom Wasserturm             ren, mit einem Luftdruckgewehr zu schießen oder
     vor dem Potsdamer Hauptbahnhof los gehen –               einen „Verletzten“ abzutransportieren. Als Einzel-

     quer durch die Landeshauptstadt bis zum Bahn-            starter  besteht  zudem  die  Möglichkeit,  per  Rad
     hof Pirschheide.                                         einen 45-Kilometer-Parcours zu meistern.
   20   21   22   23   24   25   26