Page 58 - Bildungsprogramm 2019
P. 58
Berufsausbildung Integrierte
Lizenzen
+ Erwerb der
Fachhochschul-
Fitness- und Gesundheitstrainer/in + reife möglich
Ausbildung zum/zur Staatlich geprüften Sportassistenten/in
Zur Ausbildung zum Fitness- und Gesund- eine Tätigkeit im Sport, mit einem breiten Sportpädagogische Grundlagen befähigen
heitstrainer gehört ein PLUS an Know-how Handlungsfeld und zahlreichen Einsatzmög- die Absolventen zur Erstellung und Anwen-
ergänzend zum Berufsabschluss „Staatlich lichkeiten. Die Auszubildenden erwerben dung geeigneter Trainingskonzepte bei Jung
geprüfter Sportassistent“. Dieses Berufsbild umfangreiche Kenntnisse im Breitensport, und Alt.
bietet die optimalen Voraussetzungen für Gesundheitssport und der Ernährung.
Vorteile auf einen Blick Details zur Bewerbung Deine Zukunft im Sport
• integrierte Lizenzen des Sports • Zugangsvoraussetzungen: in: Verein und Verband
(z. B. Lizenzen des DOSB) Fachoberschulreife, Touristischen Einrichtungen
• qualifizierte Praxispartner Mittlere Reife, Fachhochschulreife Fitness-Studios
• hochwertige Sport- und Bildungsstätten oder Abitur Sozialen Einrichtungen
• individuelle Förderung und • Dauer der Ausbildung: Gesundheitseinrichtungen
gezielte Begleitung 2-jährige Berufsausbildung im Sport
• Beginn: mit Schulbeginn im als: Kursleiter
Land Brandenburg (Personal) Trainer
Sportanimateur oder Erlebniscoach
Ernährungsberater
Veranstaltungsmanager
Integrierte Lizenzen
• Übungsleiter C-Lizenz
Breitensport (DOSB)
• Übungsleiter B-Lizenz Prävention
Haltung und Bewegung (DOSB)
• Übungsleiter B-Lizenz
Rehabilitation bei
Wirbelsäulenerkrankungen (DOSB)
• Vereinsmanager C-Lizenz (DOSB)
• Fitnesstrainer C, B, A (dflv)
• Ernährungsberater (ESAB Zertifikat)
• KMK Fremdsprachenzertifikat
Optional und vergünstigt zu erwerben
• Schiedsrichterausbildung
• Trainer C Lizenz Grassroots (DFB)
• Rettungsschwimmerausbildung
• Arena Aqua Fitness Trainer/
Basis Ausbildung
Plus
Fachhochschulreife
(optional)
durch Zusatzkurse in Mathematik,
Deutsch und Englisch
Kontakt und Informationen zur Berufliche Schule für Sport Berufliche Schule für Sport
Bewerbung: und Soziales Lindow und Gesundheit Potsdam
Granseer Str. 10 Am Luftschiffhafen 1
16835 Lindow (Mark) 14471 Potsdam
� 033933 902 38 � 0331 90757 100
033933 902 40 0331 90757 777
info@bs-lindow.de info@bs-potsdam.de
www.bs-lindow.de www.bs-potsdam.de
»52« Bildungsprogramm 2019