Page 61 - Bildungsprogramm 2019
P. 61
AGB / Teilnahmebedingungen
Europäische Sportakademie Land Brandenburg gemeinnützige GmbH
Schopenhauerstr. 34 Fax: 0331 971 98 68
14467 Potsdam E-Mail: mueller@esab-brandenburg.de
Telefon: 0331 971 98 25 (Herr Müller) gericke@esab-brandenburg.de
0331 971 98 39 (Frau Gericke) Internet: www.esab-brandenburg.de
Teilnahmebedingungen (Lehrgangsprogramm des Landessport- den Wechsel von Referenten und/oder die Änderung im Program- die Geschäftsleitung der ESAB bedarf.
bundes Brandenburg e.V.) für Veranstaltungen der Europäischen mablauf vor, sofern sich dadurch nicht das grundsätzliche Ziel der Bei Zuwiderhandlung behält sich die ESAB rechtliche Schritte vor.
Sportakademie Land Brandenburg gemeinnützige GmbH Veranstaltung verändert. Ein Anspruch der Teilnehmer auf Durch-
Mit Eingang Ihrer Anmeldung (via Internet, E-Mail, per Fax oder führung einer Veranstaltung durch einen bestimmten Referenten 8. Recht am Foto etc.
schriftlich) sind Sie verbindlich angemeldet und erkennen die oder an einem bestimmten Ort besteht nicht. Mit der Anmeldung willigen die Teilnehmer in die Anfertigung von
Teilnahmebedingungen an. Muss eine Veranstaltung aus Gründen, die die ESAB nicht zu Personenabbildungen seitens der ESAB und die Veröffentlichung
vertreten hat, ausfallen, so werden lediglich bereits bezahlte der Abbildungen in Katalog und sonstigen Dokumentationen sowie
1. Anmeldung Teilnahmegebühren erstattet. Weitergehende Ansprüche sind im Internetauftritt der ESAB ein.
Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Teilnahmebedin- ausgeschlossen. Die Rechteinräumung erfolgt ohne Vergütung und umfasst das
gungen an. Alle Lehrgänge erfordern eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Recht zur Bearbeitung, soweit die Bearbeitung nicht Entstellung ist.
Die Anmeldung zu einem Lehrgang der Europäischen Sportakade- Personen. Kommt diese Zahl nicht zustande, behalten wir uns vor, Die Einwilligung für Einzelabbildungen ist jederzeit für die Zukunft
mie Land Brandenburg gemeinnützige GmbH (ESAB) muss schrift- den Lehrgang spätestens 7 Tage vor Beginn abzusagen. widerruflich. Die Einwilligung ist jedoch bei Mehrpersonenab-
lich per Brief, Fax, Email oder über das Online-Anmeldeverfahren In diesem Falle werden Sie rechtzeitig benachrichtigt und eventuell bildungen unwiderruflich sofern nicht eine Interessenabwägung
auf www.esab-brandenburg.de erfolgen. Mündliche Anmeldun- bereits gezahlte Teilnahmegebühren werden zurück erstattet. eindeutig zu Ungunsten des/der Abgebildeten ausfällt.
gen sind ausgeschlossen. Mit Eingang Ihrer Anmeldung sind Sie Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
verbindlich angemeldet. 9. Datenschutz
4. Teilnahmegebühr Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer einverstanden,
1.1. Mindestalter, Zugangsvoraussetzungen 4.1. Höhe der Teilnahmegebühr dass nach den Regeln des Bundesdatenschutzgesetzes Daten über
Jeder kann die Veranstaltungen der Europäischen Sportakademie Die Höhe der Teilnahmegebühren entnehmen Sie bitte den Lehr- seine Person gespeichert, geändert und/oder gelöscht werden. Die
Land Brandenburg gemeinnützige GmbH besuchen, wenn er das gangsausschreibungen. Die in Klammern angegebenen Gebühren ESAB wird die Daten ausschließlich zur weiteren Betreuung nach
16. Lebensjahr vollendet hat. Ausnahmen entnehmen Sie bitte den gelten für Teilnehmer, die nicht Mitglied in einem Sportverein sind. der Bildungsveranstaltung und für die Zusendung von weiteren
Lehrgangsausschreibungen. Bei Teilnehmern, die das 18. Lebens- Die Lehrgangsgebühr ist bis spätestens 7 Tage vor Lehrgangsbeginn Veranstaltungsinformationen nutzen. Eine Weitergabe an Dritte ist
jahr noch nicht vollendet haben, benötigen wir die Unterschrift fällig. ausgeschlossen.
eines Erziehungsberechtigten (siehe Vorstufen-Ausbildung/ESAB Soweit in Programmheften und Prospekten die Höhe der Teilneh-
Sport-Camps). mergebühr genannt ist, beruhen diese Angaben auf dem Zeitpunkt 10. Zulassung zur Prüfung
der Drucklegung. Spätere Änderungen können daher nicht ausge- Zur Prüfung werden nur Teilnehmer zugelassen, die die entspre-
1.2. Anmeldebestätigung schlossen werden. Irrtümer sind vorbehalten. chenden Voraussetzungen zur Teilnahme am entsprechenden
Ca. 3 Wochen vor Beginn der Veranstaltung werden Anmeld- Lehrgang erfüllen. Die Voraussetzungen werden vor Beginn des
ebestätigungen/ Einladungen mit organisatorischen Hinweisen 4.2. Nachweis der Vereinszugehörigkeit Lehrgangs bekanntgegeben.
über Lehrgangsbeginn, -ort, -kosten und Zahlungsmodalitäten Der Nachweis über die Vereinszugehörigkeit erfolgt schriftlich
versandt. Eine sofortige schriftliche Anmeldebestätigung erfolgt mit Unterschrift und Stempel des jeweiligen Vereins auf dem 11. Lizenzen, Zertifikate und Teilnahmebescheinigungen
nur automatisch bei Anmeldungen über das Online-Anmeldever- Anmeldeformular. Bei Anmeldungen über das Internet ist dieser Lizenzen, Zertifikate und Teilnahmebescheinigungen können erst
fahren, wenn eine gültige Emailadresse angegeben wird. Nachweis (abzurufen im Internet unter Lizenzen und Zertifikate / nach erfolgreicher Teilnahme am Lehrgang sowie nach Eingang der
Downloads) zeitgleich an die ESAB zu senden. Sollte kein Vereins- Teilnahmegebühr ausgestellt werden.
1.3. Warteliste nachweis erfolgen, wird die volle (in Klammern angegebene) Teil- Für die Ausstellung einer/s Lizenz/Zertifikats oder einer Zweitschrift
Sind alle Plätze des Lehrgangs bereits belegt, setzen wir Ihre nahmegebühr berechnet. Bitte beachten Sie den Anmeldetermin wird eine Bearbeitungs- und Verwaltungsgebühr in Höhe von je
Anmeldung auf eine Warteliste. In diesem Fall erhalten Sie eine (Frühbuchervorteil)! 10,00 € erhoben. Bei Erstausstellung ist diese Gebühr bereits in
schriftliche Mitteilung per Brief oder Email. Eine Teilnahme kann den Teilnehmerbeiträgen enthalten.
jedoch erst nach Freiwerden eines Lehrgangsplatzes zugesagt 4.3. Übernachtungen, sonstige Leistungen Die ESAB Fortbildungs- und Zertifikatslehrgänge sind zur DOSB-
werden. Bei mehrtägigen Bildungsmaßnahmen im Sport- und Bildungszent- Lizenzverlängerung anerkannt.
rum Lindow gGmbH (SB Lindow) sind die Kosten für Übernachtung
1.4. Umbuchungen und Verpflegung in der Teilnahmegebühr enthalten. Die Übernach- 12. Verantwortung
Sollten Sie selbst nicht teilnehmen können, besteht die Möglich- tung erfolgt hier grundsätzlich in 2-Bett- oder 3-Bettzimmern. Auf körperliche und gesundheitliche Einschränkungen, die einen
keit, eine Ersatzperson zu stellen. In jedem Fall ist eine diesbezüg- Ein Anspruch auf Einzelzimmer besteht nicht. Für ein Einzelzimmer unmittelbaren Einfluss auf die Lehrgangsteilnahme haben, ist vor
lich schriftliche oder telefonische Nachricht vor Lehrgangsbeginn wenden Sie sich bitte direkt an das SB Lindow (Tel. 033933 - 400). Lehrgangsbeginn durch den Teilnehmer hinzuweisen.
erforderlich. Über die zusätzlichen Kosten werden Sie dort informiert, diese sind
Wichtig: Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte frühzeitig - in vor Ort zu entrichten. Die Unterbringung von Teilnehmern kann 13. Pflichten des Teilnehmers, Lehrgangsausschluss
jedem Fall vor Lehrgangsbeginn - an uns. bei Erforderlichkeit auch außerhalb des SB Lindow in gleich- oder Der Teilnehmer beachtet die jeweils gültige Haus- und Brandschutz-
höherwertigen Unterkünften erfolgen. ordnung und behandelt die zur Verfügung gestellten Geräte, Mate-
2. Rücktritt durch Teilnehmer, Stornierungen / Regress Bei Tages-, Wochen- und Wochenendlehrgängen an anderen rialien und Räume pfleglich. Den Anweisungen der Mitarbeiter der
Es besteht jederzeit die Möglichkeit von Lehrgängen zurückzu- Lehrgangsorten werden Übernachtung und Verpflegung nicht von Bildungsstätten oder ihrer Erfüllungsgehilfen ist nachzukommen.
treten. Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung bei der der ESAB bereitgestellt. Wer gegen seine Pflichten als Teilnehmer vorsätzlich oder grob
ESAB. Die Rücktrittserklärung muss schriftlich erfolgen. Bei einer fahrlässig verstößt, kann von der weiteren Teilnahme ganz oder
Abmeldung bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn ist in jedem 5. Teilnehmerangaben/Teilnehmerliste teilweise ausgeschlossen werden. Ein Anspruch auf Rückerstattung
Fall eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15,00 € zu zahlen. Bei ei- Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, alle erforderlichen Angaben in die der Lehrgangsgebühr besteht nicht!
ner Abmeldung innerhalb von 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn beim Lehrgang ausgegebenen Teilnehmerlisten einzutragen und
sind 50% der Teilnahmegebühr zu zahlen. Nach Lehrgangsbeginn die Angaben mit seiner Unterschrift zu bestätigen. Die Angaben 14. Haftung
sowie bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung werden 100% der werden für Statistikzwecke benötigt. Die Haftung der ESAB und seiner Erfüllungsgehilfen für leicht
Teilnahmegebühr fällig. fahrlässige Pflichtverletzungen ist ausgeschlossen, sofern diese
Bei Vorlage eines ärztlichen Attestes verringert sich die o. g. zu 6. Versicherungsschutz keine vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der Verletzung
berechnende Gebühr jeweils um 20 %. Das Attest muss spätestens Durch Zahlung der Teilnehmergebühr sind Teilnehmer mit des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit betreffen. Die ESAB
drei Tage nach Lehrgangsbeginn schriftlich per Post oder Fax bei Vereinsmitgliedschaft im Rahmen des Versicherungsvertrags des haftet nicht für den Verlust oder den Diebstahl für die von Teilneh-
der ESAB zugegangen sein. Es bleibt Ihnen unbenommen, den Landessportbundes Brandenburg e. V. (mit der Feuersozietät - mern zur Veranstaltung mitgebrachten Gegenstände.
Nachweis zu führen, dass im Zusammenhang mit dem Rücktritt Öffentliche Leben Berlin Brandenburg) über ihren Verein in den
oder Nichtantritt der Teilnahme keine oder wesentlich niedrigere Bereichen Unfall und Haftpflicht versichert. 15. Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen
Kosten entstanden sind, als die von dem Veranstalter in der Im Fall der Unwirksamkeit einzelner Klauseln dieser Bedingungen
Pauschale (siehe oben) ausgewiesenen Kosten. 7. Copyright bleibt die Wirksamkeit der übrigen Klauseln unberührt. Der
Der Veranstalter weist darauf hin, dass das Urheberrecht sämt- Gerichtsstand ist Potsdam.
3. Leistungsumfang und Durchführung licher Veröffentlichungen auf Seiten der ESAB liegt und deren
Inhalt und Umfang der jeweiligen Bildungsveranstaltung werden weitere Nutzung jedweder Art, insbesondere Vervielfältigungen
entsprechend dem Angebot durchgeführt. Die ESAB behält sich oder Weitergabe an Dritte der schriftlichen Genehmigung durch
Impressum
Herausgeber: Konzept, Text und Redaktion: Layout, Satz & Druck: Fotos: Europäische Sportakademie Land
Europäische Sportakademie René Fiehler, Julian Bochberg, www.mko-werbeagentur.de Brandenburg, Brandenburgische Sportjugend e. V.,
Land Brandenburg gemeinnützige GmbH Mirko Bärtig, Morten Gronwald Sport- und Bildungszentrum Lindow (Mark),
Schopenhauerstr. 34 Verantwortlich für die Inhalte: Auflage: 10.000 Exemplare Sporthilfe Brandenburg e. V.,
14467 Potsdam Andreas Gerlach, Manfred Wothe Landessportbund Brandenburg e. V.,
Tel.: 0331 971 98 41 mko Archiv, Fotolia.com, shutterstock.com
Fax: 0331 971 98 68
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im Bildungsprogramm 2019 auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher
Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für beide Geschlechter.
Europäische Sportakademie Land Brandenburg »55«