Page 30 - Bildungsprogramm 2019
P. 30
Fortbildungen
Neues Wissen und Lizenzverlängerung Yoga
Lachyoga Lernziel:
(16 LE) Am Ende der Fortbildung kennen Sie die La-
chyoga-Methode sowie die damit verbundenen
Lachyoga-Übungen und Anwendungsmöglich-
keiten in der Sportpraxis.
Mit dem Lachyoga lernen Sie eine einzigartige Methode kennen, bei der das Lachen
als körperliche Übung praktiziert wird. Es eignet sich perfekt für den Einsatz im Ge- Lehrgangsnummer: 192403
sundheitssportbereich, aber auch im Rahmen der Teambildung und der kreativen Ort: Lindow (Mark)
22.02. – 24.02.2019
Kompetenzentwicklung. Da der Körper nicht zwischen echtem und simuliertem Lachen Termin: Fr. 17.00 Uhr – So.11.30 Uhr
Zeit:
unterscheiden kann, sind die gesundheitsfördernden Aspekte immer verfügbar. Die Ak- Leitung: Kerstin Klein-Peters
tivierung von Kreislauf und Stoffwechsel, eine Sauerstoffanreicherung im Blut und die Frühbucher-Gebühr bei Anmeldung
präventive Minimierung von Stress sind sofort spürbare Resultate. bis 11.01.2019: 160,-€ (320,-€)
190,-€ (350,-€)
Bei späterer Anmeldung:
Hatha Yoga Lernziel:
(15 LE) Am Ende der Fortbildung kennen und verstehen
Sie die Grundlagen des Hatha-Yoga und können
die gezeigten Elemente praktisch anleiten.
Erweitern Sie ihren Horizont: Der klassische Hatha-Yoga wird in diesem Lehrgang mit Lehrgangsnummer: 192414
den 12 Grundstellungen der Rishikesh-Reihe in der Tradition von Swami Sivananda un- Ort: Potsdam*
terrichtet. Mit dem zugehörigen Atemtraining und zwei Atemtechniken ist diese Reihe Termin: 14.09. – 15.09.2019
besonders zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele gedacht. Bestandteile des Zeit: Sa. 09.30 Uhr – So.16.30 Uhr
Miriam Datt
Leitung:
Lehrganges sind darüber hinaus auch Grundlagen der Yoga-Philosophie, anatomische Frühbucher-Gebühr bei Anmeldung
Aspekte und gezielte Hilfestellungen. bis 02.08.2019: 105,-€ (210,-€)
Bei späterer Anmeldung: 135,-€ (240,-€)
Sabine Krüger – Freundin des Sports
LSB Vereinsmanagerin
ehrenamtliche Vereinsvorsitzende
Trainerin
Faszien Yoga Lernziel: Blaue seit 2005
(15 LE) Nach dem Lehrgang können Sie Faszien-Yogaele-
mente in Ihre Kurse integrieren.
192412
Faszientraining trifft auf Yoga – Sie starten in diese Fortbildung mit dem Sonnengruß Lehrgangsnummer: Lindow (Mark)
Ort:
und lernen eine besondere Trainingskombination kennen. Neben den theoretischen Termin: 28.06. – 30.06.2019
Grundlagen des Faszientrainings erfolgt die praktische Umsetzung mit Hilfe von Yoga- Zeit: Fr. 17.00 Uhr – Sa. 12.15 Uhr
Elementen zur weiteren Aktivierung der Faszien. Zudem erhalten Sie praxisnahe Bei- Leitung: Daniela Draeger
spiele zur Integration der Übungen in Ihre Kurse. Frühbucher-Gebühr bei Anmeldung
160,-€ (320,-€)
bis 17.05.2019:
Bei späterer Anmeldung: 190,-€ (350,-€)
Yin und Yang Yoga Lernziel:
(8 LE) Nach diesem Lehrgang kennen Sie Yin und Yang-
Yogabewegungsfolgen und sind für die korrekte
Bewegungsausrichtung sensibilisiert.
Tauchen Sie ein in die Welt der Yin und Yang Kräfte: In dieser Fortbildung lernen Sie Lehrgangsnummer: 192419
das enge Zusammenspiel der Kräfte kennen. Eine dynamische und kraftvolle Yang-Yo- Ort: Potsdam
gabewegungsabfolge sowie ruhige und entspannende Yin-Yogapraxiselemente werden Termin: 16.11.2019
vorgestellt und praktisch umgesetzt. Zeit: Sa. 09.30 Uhr – 16.30 Uhr
Daniela Draeger
Leitung:
Frühbucher-Gebühr bei Anmeldung
bis 04.10.2019: 65,-€ (130,-€)
Bei späterer Anmeldung: 95,-€ (160,-€)
esab-brandenburg.de
»28« Bildungsprogramm 2019