Page 20 - Bildungsprogramm 2019
P. 20
Zertifikate
Weiterbildung und Lizenzverlängerung
Für alle Freunde des Sports zur Fortbildung und zur DOSB Lizenzverlängerung geeignet
Die Zertifikate der Europäischen Sportakademie sind die richtige Wahl für alle, die
Sport leben und mehr wollen: Mehr Wissen, mehr Ideen, mehr Vielfalt. In unse-
ren Ausbildungen dreht sich alles um Sport, Bewegung und Gesundheit – aus der
Praxis für die Praxis, von Sportlern für Sportler.
Nach dem erfolgreichen Abschluss erhalten Sie ein ESAB Zertifikat zum Nachweis
Ihrer Qualifikation. Wir arbeiten ausschließlich mit renommierten Kooperations-
partnern und geschulten Referenten zusammen. Die Zertifikatsausbildungen
sind zur Verlängerung der DOSB Lizenzen geeignet. Zudem werden die Zertifi-
kate als Modulbausteine für die Landeslizenz Übungsleiter A „Bewegung für die
Gesundheit“ der Landessportbünde Brandenburg und Berlin anerkannt.
Mit den ESAB-Zertifikatsausbildungen sichern Sie auch Ihre berufliche Wei-
terentwicklung ab: Insbesondere Physiotherapeuten, Sportwissenschaftler,
Sport- und Gymnastiklehrer finden bei den Zertifikatsausbildungen ergänzende
Zusatzqualifikationen für die Leitung von Präventionskursen nach § 20 SGB V.
Kursleiter – Pilates Lernziel:
(100 LE) Nach der Ausbildung kennen und verstehen Sie
die Ziele, Inhalte und Methoden des Angebotes
„Pilates“ für den Einsatz im Präventionssport
nach §20 SGB V und können Kurseinheiten prak-
Sanft, aber wirkungsvoll – Pilates trainiert systematisch Körper und Geist. Die Kurs- tisch anleiten.
leiter-Ausbildung umfasst das komplette Pre-Pilates und Pilates-Mattenprogramm mit
191301
Kleingeräten. Didaktisch-methodische Aspekte, Lehrübungen, zielgruppenspezifische Lehrgangsnummer: Potsdam*
Ort:
Übungen und Kontraindikationen sind Inhalte der Ausbildung. Bisher absolvierte Pila- Termin: 26.01. – 27.01.2019
tes-Ausbildungsmodule können nach Überprüfung gegebenenfalls anerkannt werden. 30.03. – 31.03.2019
Dem Teilnehmer wird ein bereits von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifi- 15.06. – 16.06.2019
ziertes Kurskonzept zur Nutzung bereitgestellt und kann im Anschluss der Ausbildung 07.09. – 08.09.2019
07.12. – 08.12.2019
genutzt werden. Zeit: Sa. 09.30 Uhr – So. 17.00 Uhr
Achtung: Kursleiter mit DOSB Übungsleiter B Lizenz „Sport in der Prävention“ können Leitung: Katharina Munck
derzeit noch keine Pilates-Präventionskurse zertifizieren lassen! Frühbucher-Gebühr bei Anmeldung 795,-€
bis 14.12.2018:
Bei späterer Anmeldung: 825,-€
Kursleiter – Aqua-Fitness Lernziel:
(20 LE) Nach der Ausbildung kennen und verstehen Sie
die Ziele, Inhalte und Methoden des Angebotes
„Aqua-Fitness“ für den Einsatz im Präventions-
sport nach §20 SGB V und können Kurseinheiten
Werden Sie Aqua-Fitness-Kursleiter und entdecken Sie die positiven Effekte des Was- praktisch anleiten.
sers. Der Körper wird ganzheitlich gekräftigt, während die Gelenke geschont werden.
Beim Training wird das gesamte Herz-Kreislauf-System angeregt. In dieser Ausbildung Lehrgangsnummer: 191311
lernen Sie die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Trainingseinheiten an Ort: Brandenburg/Havel*
06.09. – 08.09.2019
Land und im Wasser kennen. Die Herausforderung als Aqua-Fitness-Trainer tritt bei der Termin: Fr. 16.30 Uhr – So. 13.00 Uhr
Zeit:
Übungsauswahl in den Vordergrund, denn nicht jede „Landübung“ kann ohne Proble- Leitung: Sandra Eberlein
me im Wasser umgesetzt werden. Als Kursleiter für Aqua-Fitness werden Sie Experte Frühbucher-Gebühr bei Anmeldung
für gesundheitsorientiertes Beweglichkeitstraining, das voll im Trend liegt. bis 26.07.2019: 255,-€
Bei späterer Anmeldung:
285,-€
Nutzen Sie diese Zertifikatsausbildung um die bereits zertifizierten Kursprogramme
„Aquagymnastik“ und „Aquajogging“ im Rahmen der Umsetzung im Sportverein zu
nutzen.
»18« Bildungsprogramm 2019